17.04.2009, 08:25
Ich hatte auch bis vor kurzem 255er auf unserer C3. Meiner Meinung fuhr sie zwar ganz gut auf trockner Straße, aber sobald ein Hauch von Feuchtigkeit da war, war das doch ziemlich grenzwertig. Nach langer Suche nach einer etwas kleineren Größe habe ich mich dann doch dann für die 215/70/15(F70-15) entschieden. Es sah zwar erst etwas sonderbar aus mit diesen Schmalspurreifen, doch der schmale Weißwand sieht doch sehr gut aus. Mein Geschmack! Ich habe es immer gerne original.
Mein Reifenmensch war nur etwas entsetzt darüber, dass die Reifen sich nur sehr schwer montieren ließen. Sie wurden nur mit vielen Tricks und endlich zum Schluß ohne Schlauch montiert. F70-15 wurden immer mit Schlauch montiert.
Ich habe in meiner mehr als zwanzigjährigen Schraubererfahrung mit Oldtimern auch festgestellt, dass ein Vorgespräch mit dem TÜV - Menschen sich immer lohnt. Will er nicht, sucht man sich besser einen anderen TÜV.
Gruß
Thomas
PS: Wie bekommt man eigentlich ein Bild in den Text? Gibt es dazu irgenwo einen Hinweis im Forum.
Mein Reifenmensch war nur etwas entsetzt darüber, dass die Reifen sich nur sehr schwer montieren ließen. Sie wurden nur mit vielen Tricks und endlich zum Schluß ohne Schlauch montiert. F70-15 wurden immer mit Schlauch montiert.
Ich habe in meiner mehr als zwanzigjährigen Schraubererfahrung mit Oldtimern auch festgestellt, dass ein Vorgespräch mit dem TÜV - Menschen sich immer lohnt. Will er nicht, sucht man sich besser einen anderen TÜV.
Gruß
Thomas
PS: Wie bekommt man eigentlich ein Bild in den Text? Gibt es dazu irgenwo einen Hinweis im Forum.