06.04.2009, 08:55
Ich wollte verglasen, statt vergasen schreiben, war ein Rechtschreibfehler, bzzw. wohl mit den Gedanken schon beim Gas.
Ich denke, so schwer ist meine obere Überlegung nicht zu verstehen:
Weiter oben wird von der Laufrichtung von Bremsscheiben geschrieben und die Überlegung wenn man ausrechnet, ob schräge Kanäle mehr Luft reinschaufen als Gerade, ist auch die Wichtigkeit der Laufrichtung (zumindest auf Bezug der Luftkanäle) errechnet.
Der 2. Teil des Satzes (bzw. steht ja für oder) als 2. Rechnung (die natürlich nur Sinnvoll ist, wenn überhaupt Luft reingeschaufelt wird), obs von außen nach innen oder innen nach außen effektiver ist.
Du Übergehst scheinbar bewußt, den Punkt, daß eine sehr großes Ausgasungsvolumen nötig wäre, um bei einem undichten System (geschlitzer Belag (ja ich weiß, der Hauptgrund ist etwas anderes) und Scheibe (erst recht, wenn diese auch noch geschlitzt ist, auch wenn hier der Hauptgrund das verhindern des Verglasens ist)), das dann auch noch nicht statiisch aufliegt, sondern mit über 30m/s durchgezogen wird. Da Bremsbeläge nicht aus Sprengstoff bestehen, werden bei einem Bremsvorgang sicher nicht etliche m³ Ausgasen.
Ich denke, so schwer ist meine obere Überlegung nicht zu verstehen:
Weiter oben wird von der Laufrichtung von Bremsscheiben geschrieben und die Überlegung wenn man ausrechnet, ob schräge Kanäle mehr Luft reinschaufen als Gerade, ist auch die Wichtigkeit der Laufrichtung (zumindest auf Bezug der Luftkanäle) errechnet.
Der 2. Teil des Satzes (bzw. steht ja für oder) als 2. Rechnung (die natürlich nur Sinnvoll ist, wenn überhaupt Luft reingeschaufelt wird), obs von außen nach innen oder innen nach außen effektiver ist.
Du Übergehst scheinbar bewußt, den Punkt, daß eine sehr großes Ausgasungsvolumen nötig wäre, um bei einem undichten System (geschlitzer Belag (ja ich weiß, der Hauptgrund ist etwas anderes) und Scheibe (erst recht, wenn diese auch noch geschlitzt ist, auch wenn hier der Hauptgrund das verhindern des Verglasens ist)), das dann auch noch nicht statiisch aufliegt, sondern mit über 30m/s durchgezogen wird. Da Bremsbeläge nicht aus Sprengstoff bestehen, werden bei einem Bremsvorgang sicher nicht etliche m³ Ausgasen.