05.04.2009, 23:43
Hi Mankra,
dann hab ich dich falsch verstanden, oder du dich falsch ausgedrückt. Wenn du aber zuerst schreibst:
dann schreibst du:
Deine Überlegung im ersten Zitat war ja das es durchaus möglich ist das Luft von außen nach innen "gedrückt" wird, was aber physikalisch nicht möglich ist... daher verstehe ich nicht wie du eine Übereinstimmung mit TeraVolts Ausführungen erkennst...
Ausgasungen bei Bremsbelägen sind ein Resultat von hoher Hitzeeinwirkung auf Bremsbeläge. Somit verstehe ich deine Frage nicht...
rsvcorvette hatte oben schon den Hauptgrund beschrieben weshalb man Bremsscheiben schlitzt. Dies hat weniger mit der Verminderung von Fading durch Ausgasungen in Folge hoher Bremsbelagstemperaturen zu tun, sondern vielmehr um den Abtransport von Belagsmaterial zu ermöglichen. Zusätzlich erhöhen Schlitze in den Scheiben den Reibwiderstand zwischen Belag und Bremsscheibe.
Der Schlitz (oder die Schlitze) in den Belägen hat einen ganz anderen Hintergrund!
Viele Grüße,
Jochen
dann hab ich dich falsch verstanden, oder du dich falsch ausgedrückt. Wenn du aber zuerst schreibst:
Zitat:Müßte man sich mal die Zeit nehmen und durchrechnen, ob bei ~ 30m/s Umfangsgeschwindigkeit der Bremsscheibe (bei ca. 200km/h) wirklich ein höherer Luftdurchsatz zustande kommt, als mit geraden Kanälen. Bzw. messen, wo die Kühlung besser wäre, wenn die Bremsscheibe die Luft von außen nach innen drückt oder von innen nach außen mit der Fliehkraft...
dann schreibst du:
Zitat:Ok, dann hat TerraVolt im Prinzip meine Überlegung bestätigt.
Deine Überlegung im ersten Zitat war ja das es durchaus möglich ist das Luft von außen nach innen "gedrückt" wird, was aber physikalisch nicht möglich ist... daher verstehe ich nicht wie du eine Übereinstimmung mit TeraVolts Ausführungen erkennst...
Zitat:Woher weißt Du, daß das Fading vom Ausgasen und nicht von der Hitze kam?
Ausgasungen bei Bremsbelägen sind ein Resultat von hoher Hitzeeinwirkung auf Bremsbeläge. Somit verstehe ich deine Frage nicht...
Zitat:Geschlitzte Bremsscheiben wirken dem Vergasen entgegen klar, aber gleichzeitig kann ein Gaspolster zwischen Belägen und Scheiben besser entweichen, das gleiche meinte ich mit den Schlitz im Bremsbelag
rsvcorvette hatte oben schon den Hauptgrund beschrieben weshalb man Bremsscheiben schlitzt. Dies hat weniger mit der Verminderung von Fading durch Ausgasungen in Folge hoher Bremsbelagstemperaturen zu tun, sondern vielmehr um den Abtransport von Belagsmaterial zu ermöglichen. Zusätzlich erhöhen Schlitze in den Scheiben den Reibwiderstand zwischen Belag und Bremsscheibe.
Der Schlitz (oder die Schlitze) in den Belägen hat einen ganz anderen Hintergrund!
Viele Grüße,
Jochen