27.03.2009, 20:01
Hallo Gemeinde,
auch hier kann ich wieder aus eigener Erfahrung sprechen. Die Vette ist nicht wirklich für dauerhaften Höchsteinsatz gemacht. Ich habe eine Europa-Automatik-Version (tolle Wortkreation), also mit GÖK und nach einem Gefecht mit einem elfer auf der A9 zwischen Altmühltal und München hatte ich dann das Getriebe weichgekocht. Danach waren die Schaltvorgänge etwas "merkwürdig" und zuletzt ging gar nichts mehr. Resultat, wir machen ein neues Getriebe rein. Dies hat jetzt übrigens einen Temp-sensor. Denn während des Gefechtes wurde nur die Hinterachse mit 110 °C im Display gemeldet.
Einen größeren/besseren Ölkühler habe ich allerdings auch nicht gefunden.
Gruß an alle,
Achim
auch hier kann ich wieder aus eigener Erfahrung sprechen. Die Vette ist nicht wirklich für dauerhaften Höchsteinsatz gemacht. Ich habe eine Europa-Automatik-Version (tolle Wortkreation), also mit GÖK und nach einem Gefecht mit einem elfer auf der A9 zwischen Altmühltal und München hatte ich dann das Getriebe weichgekocht. Danach waren die Schaltvorgänge etwas "merkwürdig" und zuletzt ging gar nichts mehr. Resultat, wir machen ein neues Getriebe rein. Dies hat jetzt übrigens einen Temp-sensor. Denn während des Gefechtes wurde nur die Hinterachse mit 110 °C im Display gemeldet.
Einen größeren/besseren Ölkühler habe ich allerdings auch nicht gefunden.
Gruß an alle,
Achim
Objects in mirror are loser...