22.02.2009, 13:11
Wegen Laufrichtung:
Müßte man sich mal die Zeit nehmen und durchrechnen, ob bei ~ 30m/s Umfangsgeschwindigkeit der Bremsscheibe (bei ca. 200km/h) wirklich ein höherer Luftdurchsatz zustande kommt, als mit geraden Kanälen.
Bzw. messen, wo die Kühlung besser wäre, wenn die Bremsscheibe die Luft von außen nach innen drückt oder von innen nach außen mit der Fliehkraft und somit mit nochmehr Luftdurchsatz.
Ich glaub, daß es relativ egal ist, in welcher Richtung die Kanäle stehen, die Unterschiede werden marginal sein.
Wirklich bringen würden Felgen etwas, die Luft aus dem Radkasten absaugen.
Müßte man sich mal die Zeit nehmen und durchrechnen, ob bei ~ 30m/s Umfangsgeschwindigkeit der Bremsscheibe (bei ca. 200km/h) wirklich ein höherer Luftdurchsatz zustande kommt, als mit geraden Kanälen.
Bzw. messen, wo die Kühlung besser wäre, wenn die Bremsscheibe die Luft von außen nach innen drückt oder von innen nach außen mit der Fliehkraft und somit mit nochmehr Luftdurchsatz.
Ich glaub, daß es relativ egal ist, in welcher Richtung die Kanäle stehen, die Unterschiede werden marginal sein.
Wirklich bringen würden Felgen etwas, die Luft aus dem Radkasten absaugen.