15.12.2008, 14:27
Gibt es auch ein Foto mit der noch aufgebauten, aber bereits zerstörten Front? Daraus kann sich unter Umständen ablesen lassen, wie lange das Auto gebrannt hat. Und daraus wiederum, ob der Rahmen und die Vorderachse wegen Durchglühens in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Was ich weiß von den C1en: Zierteile und Armaurenbrett bzw. Instrumente sind richtig teuer. Ebenso Stoßstangen.
Plastik ist recht preiswert. Motor ist, wenn er denn wegen des Brandes oder Löschwassers zerstört ist, fast geschenkt, wenn es nicht Matching Numbers sein soll.
Die Frontscheibe rissfrei einzubauen benötigt ausgesprochene Spezialisten. Bei selbst-ist-der-Mann würde ich schon mal drei Scheiben à 1.500 Euro kalkulieren.
Die Werte sind natürlich in Zusammenhang bzw. Relation mit/zu Corvettepreisen zu sehen, nicht etwa mit Ferrari oder Bugatti.
Auf dem ersten Foto ist links eine 63er oder 64er zu sehen. Gibt es dazu Informationen? Gerne auch per email.
Heute mit Spendierhosen-Grüßen
Was ich weiß von den C1en: Zierteile und Armaurenbrett bzw. Instrumente sind richtig teuer. Ebenso Stoßstangen.
Plastik ist recht preiswert. Motor ist, wenn er denn wegen des Brandes oder Löschwassers zerstört ist, fast geschenkt, wenn es nicht Matching Numbers sein soll.
Die Frontscheibe rissfrei einzubauen benötigt ausgesprochene Spezialisten. Bei selbst-ist-der-Mann würde ich schon mal drei Scheiben à 1.500 Euro kalkulieren.
Die Werte sind natürlich in Zusammenhang bzw. Relation mit/zu Corvettepreisen zu sehen, nicht etwa mit Ferrari oder Bugatti.
Auf dem ersten Foto ist links eine 63er oder 64er zu sehen. Gibt es dazu Informationen? Gerne auch per email.
Heute mit Spendierhosen-Grüßen