22.11.2008, 19:10
Wie es bei einer Autoklimaanlage aus sieht weiß ich nicht aber eine "normale" Kühlanlage
sollte nicht im Kalten Zustand betrieben werden. Weil der Kompressor Flüssigkeitsschläge
bekommen kann. Das liegt daran das keine Wärme vorhanden ist die das Kältemittel
verdampfen soll. Es ist aber nur dann der Fall wenn das Einspritzventil kein Ventil ist
sondern ein Kapilarrohr. Außerdem kann der Komprssor Vakuum ziehen wenn nicht genug
Gas zur verfügung steht. Bei großen Anlagen wird das alles abgesichert.
sollte nicht im Kalten Zustand betrieben werden. Weil der Kompressor Flüssigkeitsschläge
bekommen kann. Das liegt daran das keine Wärme vorhanden ist die das Kältemittel
verdampfen soll. Es ist aber nur dann der Fall wenn das Einspritzventil kein Ventil ist
sondern ein Kapilarrohr. Außerdem kann der Komprssor Vakuum ziehen wenn nicht genug
Gas zur verfügung steht. Bei großen Anlagen wird das alles abgesichert.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]