11.05.2003, 03:59
Stabilisatoren sind für eine Verminderung der Rollbewegung des Fahrzeuges um die Längsachse bei Kurvenfahrten gedacht.
Ja härter der Stabi, desto weniger neigt sich das Auto zur Kurvenaußenseite, was dem Fahrer meist mehr "Vertrauen" in sein Auto gibt.
Ich persönlich halte es mit (relativ) weichen Federn, da diese dann besser die Straßenunebenheiten filtern und damit besseren weil dauerhafteren Fahrbahnkontakt vermitteln und ebensolchen Dämpfern (für die C 3 fahre ich Koni ROT), dafür nehme ich gerne sehr harte Stabis vorne und hinten, damit sich der Aufbau bei Kurvenfahrten nicht so sehr neigt.
So hat man eine begünstiges "flat out cornering" aber muß kaum Einbußen am Fahrkomfort hinnehmen.
Aber das ist nur meine Meinung.......
Ja härter der Stabi, desto weniger neigt sich das Auto zur Kurvenaußenseite, was dem Fahrer meist mehr "Vertrauen" in sein Auto gibt.
Ich persönlich halte es mit (relativ) weichen Federn, da diese dann besser die Straßenunebenheiten filtern und damit besseren weil dauerhafteren Fahrbahnkontakt vermitteln und ebensolchen Dämpfern (für die C 3 fahre ich Koni ROT), dafür nehme ich gerne sehr harte Stabis vorne und hinten, damit sich der Aufbau bei Kurvenfahrten nicht so sehr neigt.
So hat man eine begünstiges "flat out cornering" aber muß kaum Einbußen am Fahrkomfort hinnehmen.
Aber das ist nur meine Meinung.......
Gruss,
Frank
Frank