26.07.2008, 16:07
Ein "Hallo" @ all
Habe jetzt endlich meine Felgen-Metallventile eingebaut bekommen.
Das TPMS von ELV funktioniert jetzt bestimmungsgemäss.
Die angezeigte Temperatur ist gleich der Felgen (RIM)-Temperatur und diese ist gleich der Reifenflanken-Temperatur.
Ich war angenehm überrascht.
Die Reifendruck-Überwachungswerte müssen noch bei gelegenheit mathematisch Verrifiziert werden.
Trotz "Reifengas" stieg der Reifendruck um 0,27 bar von 2,41bar(ca.22°C) auf bis zu 2,68 bar (32°C).
Hier noch Links:
https://www.tiremoni.de/reseller.html
https://www.autosieger.de/modules.php?op...&sid=13998
Bei dem TireMoni Checkair handelt es sich um das gleiche System wie mit Namen TPMS von ELV vertrieben, hergestellt in Taiwan (Nachbau oder Original??).
Das Atrium-Kunden-Servicecenter (Generalimporteur für "D") ist sehr nett und hilfsbereit!
Ein hochangenehmer Nebeneffekt:
Durch den Einbau der "clamp in valves" wurden die Reifen neu gewuchtet.
Und zwar richtig! Dauerte 2 x 2,5Std.
Mein Caballista hat jetzt keine Vibrationen mehr, das Fahrverhalten ist unglaublich gut, super Spurtreu, Endlich schluss mit dem "Geschüttel" und automatischem runterfahren der Sonnenblenden.
Gestern Abend, auf der Rückfahrt vom CCHH-Clubtreffen konnte ich es zum ersten mal richtig "krachen" lassen.
Caballista-High-Speed, weit jehnseits der 55 - 60 MPH.
Das war vorher unmöglich.
Was für ein Vorschub
Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Habe jetzt endlich meine Felgen-Metallventile eingebaut bekommen.
Das TPMS von ELV funktioniert jetzt bestimmungsgemäss.
Die angezeigte Temperatur ist gleich der Felgen (RIM)-Temperatur und diese ist gleich der Reifenflanken-Temperatur.
Ich war angenehm überrascht.
Die Reifendruck-Überwachungswerte müssen noch bei gelegenheit mathematisch Verrifiziert werden.
Trotz "Reifengas" stieg der Reifendruck um 0,27 bar von 2,41bar(ca.22°C) auf bis zu 2,68 bar (32°C).
Hier noch Links:
https://www.tiremoni.de/reseller.html
https://www.autosieger.de/modules.php?op...&sid=13998
Bei dem TireMoni Checkair handelt es sich um das gleiche System wie mit Namen TPMS von ELV vertrieben, hergestellt in Taiwan (Nachbau oder Original??).
Das Atrium-Kunden-Servicecenter (Generalimporteur für "D") ist sehr nett und hilfsbereit!
Ein hochangenehmer Nebeneffekt:
Durch den Einbau der "clamp in valves" wurden die Reifen neu gewuchtet.
Und zwar richtig! Dauerte 2 x 2,5Std.
Mein Caballista hat jetzt keine Vibrationen mehr, das Fahrverhalten ist unglaublich gut, super Spurtreu, Endlich schluss mit dem "Geschüttel" und automatischem runterfahren der Sonnenblenden.
Gestern Abend, auf der Rückfahrt vom CCHH-Clubtreffen konnte ich es zum ersten mal richtig "krachen" lassen.
Caballista-High-Speed, weit jehnseits der 55 - 60 MPH.
Das war vorher unmöglich.
Was für ein Vorschub

Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI