11.07.2008, 17:29
Der Lenkrollwinkel wird doch ausschließlich dann interessant, wenn eine Seite des Fahrzeugs keinen Grip mehr aufbauen kann. Da sind wir uns einig, oder?
Solche Fälle sind einseitiges Aquaplaning, Übersteuern unter Zug, Ausfall eines Bremskreislaufs.
In dem Fall entsteht eine Gierbewegung um die Hochachse. Die Höhe der Gierbewegung ist neben dem Lenkrollwinkel natürlich von den Federn und Dämpfern abhängig, von den Stabilistatoren, von der Gewichtsverteilung und der Masse ansich. Diese Faktoren bedingen, wieweit das Fahrzeug (einseitig) einfedert, wie es sich aufschaukelt. Das alles hat Chevrolet natürlich gewusst und die Z06 entsprechend abgestimmt.
Die Pfuscher denken natürlich, man könne alles besser und montieren fleißig irgendwelche Spielerein an die Fahrzeuge.
In allen anderen Fällen hat der Lenkrollwinkel überhaupt keinen Einfluss, da sich die Winkel von beiden Rädern kompensieren.
Was bleibt ist eine Veränderung der Spurbreite mit den bekannten Folgen.
Solche Fälle sind einseitiges Aquaplaning, Übersteuern unter Zug, Ausfall eines Bremskreislaufs.
In dem Fall entsteht eine Gierbewegung um die Hochachse. Die Höhe der Gierbewegung ist neben dem Lenkrollwinkel natürlich von den Federn und Dämpfern abhängig, von den Stabilistatoren, von der Gewichtsverteilung und der Masse ansich. Diese Faktoren bedingen, wieweit das Fahrzeug (einseitig) einfedert, wie es sich aufschaukelt. Das alles hat Chevrolet natürlich gewusst und die Z06 entsprechend abgestimmt.
Die Pfuscher denken natürlich, man könne alles besser und montieren fleißig irgendwelche Spielerein an die Fahrzeuge.
In allen anderen Fällen hat der Lenkrollwinkel überhaupt keinen Einfluss, da sich die Winkel von beiden Rädern kompensieren.
Was bleibt ist eine Veränderung der Spurbreite mit den bekannten Folgen.