11.07.2008, 15:56
Madtom: Nein. Dies wurde nicht versucht. Gefahren wurde grundsätzlich die Empfehlung von Chevrolet für EMTReifen.
Frank: Der Lenkrollradius ist der Abstand zwischen der Mitte der Radaufstandsfläche und der verlängerten Lenkachse, gemessen auf der Fahrbahn. Trifft die verlängerte Lenkachse auf der Fahrbahn außerhalb der Spurweite auf, so spricht man vom negativen Lenkrollradius. Eine Veränderung der Spurweite hat nun zur Folge, dass sich der Radmittelpunkt weiter nach außen verlagert und sich der Abstand verringert bzw. vorzeichenmäßig umkehrt, d.h. dieser wird dann positiv. Dies hat lebensgefährliche Folgen bei einseitigem Grip, wie bspw. bei Aquaplaning, Ausfall eines Bremskreislaufs u.v.m.
Frank: Der Lenkrollradius ist der Abstand zwischen der Mitte der Radaufstandsfläche und der verlängerten Lenkachse, gemessen auf der Fahrbahn. Trifft die verlängerte Lenkachse auf der Fahrbahn außerhalb der Spurweite auf, so spricht man vom negativen Lenkrollradius. Eine Veränderung der Spurweite hat nun zur Folge, dass sich der Radmittelpunkt weiter nach außen verlagert und sich der Abstand verringert bzw. vorzeichenmäßig umkehrt, d.h. dieser wird dann positiv. Dies hat lebensgefährliche Folgen bei einseitigem Grip, wie bspw. bei Aquaplaning, Ausfall eines Bremskreislaufs u.v.m.