14.06.2008, 01:15
....ich kann davon auch ein Lied singen...
Nach 5 kontrollfreien Jahren mit einer C4 mit Borla-Anlage habe ich seit April nun eine 06er C6 mit Geiger Töpfen und 20 mm Distanzscheiben zur Spurverbreiterung. Sieht cool aus und tönt auch so.
Bin dann prompt vor 2 Wochen in eine Abgaskontrolle geraten und der Beamte wusste wohl nicht so genau in welches Rohr er seine Sonde stecken soll. So hat er auch gesehen, dass da Geiger drauf steht. Er meinte nur, das sei wohl kaum ein Originalteil und ob ich ein Zulassungsdokument hätte, denn im Fahrzeugausweis sei auch nichts vermerkt. Das hatte ich natürlich nicht.... Als er noch ums Auto lief, sah er auch die Spurverbeiterung..... Gleiche Frage, gleiche Antwort. Habe nichts, nur das Auto vor 2 Monaten so gekauft und es sei alles original..... Nach einer Spurvermessung vor Ort mit dem Doppelmeter war er überzeugt, dass da nicht alles originial ist und dass ich das Auto beim Strassenverkehrsamt zeigen soll, die wissen genau was Sache ist.... Sogar die (original) gelochte Hinterrad Bremsscheibe war ihm suspekt wie auch die (original) polierten Aluflegen.
Also muss ich nun wohl oder übel die Scheiben entfernen und die Töpfe wechseln, denn das Geiger-Dokument ist in der Schweiz nicht gültig und eine Lärmmessung will ich nicht machen lassen. Wäre sicher zu laut. Shit happens!
Aber ich hatte noch Glück. Weiter ist nichts geschehen. Gibt auch keine Busse.
Anders bei meinem Sohn. Er ist vor einiger Zeit mit seinem zugelassenen Topf an einem Citroen Saxo auch in eine Kontrolle gekommen. Da er aber auch nicht im Fz-Ausweis eingetragen war und das Dokument nicht dabei hatte, erhielt er eine Verzeigung mit Busse und musste bis zum Polizeirichter. Das war echt mühsam. Die Busse war dann (nur) noch Fr. 50.-- plus die Vorführgebühren. Es war auch ein junger Polizist der ihn kontrollierte.... Es kommt sicher auch auf die Beamten an. Man kann Glück haben oder eben nicht.
Wie heisst es so schön - no risk no fun! (werde wieder umrüsten)
Hama
Nach 5 kontrollfreien Jahren mit einer C4 mit Borla-Anlage habe ich seit April nun eine 06er C6 mit Geiger Töpfen und 20 mm Distanzscheiben zur Spurverbreiterung. Sieht cool aus und tönt auch so.
Bin dann prompt vor 2 Wochen in eine Abgaskontrolle geraten und der Beamte wusste wohl nicht so genau in welches Rohr er seine Sonde stecken soll. So hat er auch gesehen, dass da Geiger drauf steht. Er meinte nur, das sei wohl kaum ein Originalteil und ob ich ein Zulassungsdokument hätte, denn im Fahrzeugausweis sei auch nichts vermerkt. Das hatte ich natürlich nicht.... Als er noch ums Auto lief, sah er auch die Spurverbeiterung..... Gleiche Frage, gleiche Antwort. Habe nichts, nur das Auto vor 2 Monaten so gekauft und es sei alles original..... Nach einer Spurvermessung vor Ort mit dem Doppelmeter war er überzeugt, dass da nicht alles originial ist und dass ich das Auto beim Strassenverkehrsamt zeigen soll, die wissen genau was Sache ist.... Sogar die (original) gelochte Hinterrad Bremsscheibe war ihm suspekt wie auch die (original) polierten Aluflegen.
Also muss ich nun wohl oder übel die Scheiben entfernen und die Töpfe wechseln, denn das Geiger-Dokument ist in der Schweiz nicht gültig und eine Lärmmessung will ich nicht machen lassen. Wäre sicher zu laut. Shit happens!
Aber ich hatte noch Glück. Weiter ist nichts geschehen. Gibt auch keine Busse.
Anders bei meinem Sohn. Er ist vor einiger Zeit mit seinem zugelassenen Topf an einem Citroen Saxo auch in eine Kontrolle gekommen. Da er aber auch nicht im Fz-Ausweis eingetragen war und das Dokument nicht dabei hatte, erhielt er eine Verzeigung mit Busse und musste bis zum Polizeirichter. Das war echt mühsam. Die Busse war dann (nur) noch Fr. 50.-- plus die Vorführgebühren. Es war auch ein junger Polizist der ihn kontrollierte.... Es kommt sicher auch auf die Beamten an. Man kann Glück haben oder eben nicht.
Wie heisst es so schön - no risk no fun! (werde wieder umrüsten)
Hama