12.06.2008, 15:40
Hallo,
schwierig zu beantworten.
Normalerweise müsste man ein Testgerät anschließen, und wenn der Fehler auftritt die Regelung der Vorkatsonde betrachten.
Wenn das ganze mit hohem Kraftstoffverbrauch einhergeht, würde ich sagen, dass die Lambdasonde einen Defekt hat.
Den die zeigt mager (zuniedrige Spannung) an + das System regelt auf fett nach (=Kraftstoffverbrauch wird höher).
Wenn du in eine Werkstatt gehst, würden die eh die Lambdasonde(n) tauschen anstatt mit der Suche anzufabgen.
Es könnte aber auch lediglich ein Wackelkontakt / oder eine aufgescheuerte Leitung sein.
Es müssten also die Leitungsverbindungen zwischen Nachkatsonde Bank2 + Motorsteuergerät geprüft werden, um ein Ergebnis zu bekommen.
PS
Dieser FC hat nichts mit der LS-Heizung zu tun.
Gruß
Ingolf
schwierig zu beantworten.
Normalerweise müsste man ein Testgerät anschließen, und wenn der Fehler auftritt die Regelung der Vorkatsonde betrachten.
Wenn das ganze mit hohem Kraftstoffverbrauch einhergeht, würde ich sagen, dass die Lambdasonde einen Defekt hat.
Den die zeigt mager (zuniedrige Spannung) an + das System regelt auf fett nach (=Kraftstoffverbrauch wird höher).
Wenn du in eine Werkstatt gehst, würden die eh die Lambdasonde(n) tauschen anstatt mit der Suche anzufabgen.
Es könnte aber auch lediglich ein Wackelkontakt / oder eine aufgescheuerte Leitung sein.
Es müssten also die Leitungsverbindungen zwischen Nachkatsonde Bank2 + Motorsteuergerät geprüft werden, um ein Ergebnis zu bekommen.
PS
Dieser FC hat nichts mit der LS-Heizung zu tun.
Gruß
Ingolf
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweise Umbau der Bremsen C4 -> C5
https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...atid=7&sid=
Hinweise Umbau der Bremsen C4 -> C5
https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...atid=7&sid=