30.05.2008, 20:11
Also mal wieder zurück zum Grundübel.
Es ging um das Nageln im unteren Drehzahlbereich bei 1500 - 2000 Umdrehungen.
Ich habe diese Geschichte auch bei meiner Lady und zwar wie folgt:
Beim Kaltstart ca. 1 Minute nach dem Losfahren. Klingt wie ein Diesel. Laut Molle kein Problem, da sich erstmal der Druck für die Hydrostößel richtig aufbauen muss.
Ist nach ca. 1 Minute auch weg.
Beim Fahren hatte ich, und zwar immer unter Last, also wenn ich eine leichte Steigung hochgefahren bin, zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen ein leichtes Nageln im Motorraum.
Nicht schlimm, aber es gehört nun mal nicht in einen V8 und schon gar nicht in meinen.
Habe die Riemenspanner geprüft und alles sonst erdenkliche gemacht. Jeden Thread hier im Forum nach diesem Thema durchstöbert....nichts.
Alle Ölwechsel haben nichts gebracht. Von dünner bis dicker Suppe. Nichts.
In Suhl habe ich Molle angehauen und habe ihm meine "Notlage" erklärt. Er hat mir geraten mal ein paar Tankfüllungen Hochoktanbenzin zu tanken, wie z.B. V-Power von Shell, weil er vermutet hat, das die Klopfsensoren 95 Oktan (Super) kaum und 98 Oktan (Super-Plus) noch gerade so abregeln. Alles andere konnte er sich nicht erklären.
Habe ich gemacht und siehe da, Ruhe ist im Karton.
Kein Nageln mehr im Kraftwerk in diesem Drehzahlbereich.
Nun habe ich zwei Möglichkeiten:
a. demnächst die Klopfsensoren tauschen
b. weiter 100 Oktan tanken
Habe mich entschieden für diese Saison die 100 Oktan zu tanken und wenn die Lady über den Winter in der Garage steht gibts einen Satz neue Sensoren.
Es ging um das Nageln im unteren Drehzahlbereich bei 1500 - 2000 Umdrehungen.
Ich habe diese Geschichte auch bei meiner Lady und zwar wie folgt:
Beim Kaltstart ca. 1 Minute nach dem Losfahren. Klingt wie ein Diesel. Laut Molle kein Problem, da sich erstmal der Druck für die Hydrostößel richtig aufbauen muss.
Ist nach ca. 1 Minute auch weg.
Beim Fahren hatte ich, und zwar immer unter Last, also wenn ich eine leichte Steigung hochgefahren bin, zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen ein leichtes Nageln im Motorraum.
Nicht schlimm, aber es gehört nun mal nicht in einen V8 und schon gar nicht in meinen.

Habe die Riemenspanner geprüft und alles sonst erdenkliche gemacht. Jeden Thread hier im Forum nach diesem Thema durchstöbert....nichts.
Alle Ölwechsel haben nichts gebracht. Von dünner bis dicker Suppe. Nichts.

In Suhl habe ich Molle angehauen und habe ihm meine "Notlage" erklärt. Er hat mir geraten mal ein paar Tankfüllungen Hochoktanbenzin zu tanken, wie z.B. V-Power von Shell, weil er vermutet hat, das die Klopfsensoren 95 Oktan (Super) kaum und 98 Oktan (Super-Plus) noch gerade so abregeln. Alles andere konnte er sich nicht erklären.
Habe ich gemacht und siehe da, Ruhe ist im Karton.
Kein Nageln mehr im Kraftwerk in diesem Drehzahlbereich.
Nun habe ich zwei Möglichkeiten:
a. demnächst die Klopfsensoren tauschen
b. weiter 100 Oktan tanken
Habe mich entschieden für diese Saison die 100 Oktan zu tanken und wenn die Lady über den Winter in der Garage steht gibts einen Satz neue Sensoren.
Gruß
Albert
____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
Albert
____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.