16.05.2008, 14:26
is ja übel. Hier sieht es nach Betrug aus ( Kolbenringe kleben, zu groß gebohrt )
Sorry, das sind delitanten !!!
Kolbenring ist mir auch schon mal gebrochen. Problem: gibt es nur im Set , nicht einzeln !
Geht aber auch andersrum Kunde besch***trügt Firma .
Ein Freund ist Firmenmäßig Tuner.
Da hat eine Firma für 17K einen Motor bei ihm bestellt er hat ihn im Auftrag gebaut.
10K€ waren alleine die Teile wert.
Dann wurde behauptet, die versprochen Leistung ( PS vom Motor ) wurde nicht erbracht.
Die Rechnung nicht bezahlt.
Mein Freund musste gegen seinen Kunden einen Gutachter nehmen um Beweis zu führen.
Der Motor wurde zerlegt und festgestellt, das der sogar noch mehr Leitung haben muss , als
angegeben. Die 4K€ Gutachten wurde auch von mein Freund bezahlt.
Und eine RS Versicherung für kleine Firmen, vergiss es, kanst Du nicht bezahlen oder wird erst
gar nicht angeboten.
Nach 2 Jahren wurde ein Urteil vor Gericht gesprochen, 17 + 4 + Anwalt, knapp 23K€ wurden ihm zugesprochen.
Nutzt nur nichts, weil der Motorenauftraggeber inzwischen pleite ist.
Nun baut er mit den gebrauchten Teilen einen eigenen Motor, denn gebrauchte Kolben so gut
wie nicht verkäuflich.
Oder bei einem gut gemachter Kopf berennen die Ventile nach kurzer Zeit durch.
Schuld war ein verstopfter Benzinfilter, welcher das Gemisch bei Vollgas stark abgemagert hat.
( laut Gutachter ) Den hatte der Kunde im Boot zusätzlich nachträglich eingebaut, nach dem Kopfeinbau.
Schuld aus Sicht des Kunden ist natürlich die Werkstatt, die den Kopf gemacht hat...
Oder nach wechsen der Einspritzdüsen beim Diesel sind die Kolben kaputt.
Grund waren schlecht von Bosch gefretigte Einspritzdüsen, welche den vollen Druck
an eine falsche Stelle spritzten. Einige Ecken vom Kolben und Wirbelkammer brannten weg.
Die Düsen hat Bosch ersetzt, Kopf und Kolben muße er als Firma seinem
Kunden aus eigener Tasche zahlen. Und der Kunde hat eigentlich sehr viel Rechte, gebenüber der Werkstatt .
Nur die Werkstatt hat kaum Möglichkeiten seine Zulieferer in Regress zu nehmen.
Versuch doch mal gegen Bosch zu klagen.
MFG
Es ist immer schwierig, wenn es um viel Geld geht .
Sorry, das sind delitanten !!!
Kolbenring ist mir auch schon mal gebrochen. Problem: gibt es nur im Set , nicht einzeln !
Geht aber auch andersrum Kunde besch***trügt Firma .
Ein Freund ist Firmenmäßig Tuner.
Da hat eine Firma für 17K einen Motor bei ihm bestellt er hat ihn im Auftrag gebaut.
10K€ waren alleine die Teile wert.
Dann wurde behauptet, die versprochen Leistung ( PS vom Motor ) wurde nicht erbracht.
Die Rechnung nicht bezahlt.
Mein Freund musste gegen seinen Kunden einen Gutachter nehmen um Beweis zu führen.
Der Motor wurde zerlegt und festgestellt, das der sogar noch mehr Leitung haben muss , als
angegeben. Die 4K€ Gutachten wurde auch von mein Freund bezahlt.
Und eine RS Versicherung für kleine Firmen, vergiss es, kanst Du nicht bezahlen oder wird erst
gar nicht angeboten.
Nach 2 Jahren wurde ein Urteil vor Gericht gesprochen, 17 + 4 + Anwalt, knapp 23K€ wurden ihm zugesprochen.
Nutzt nur nichts, weil der Motorenauftraggeber inzwischen pleite ist.
Nun baut er mit den gebrauchten Teilen einen eigenen Motor, denn gebrauchte Kolben so gut
wie nicht verkäuflich.
Oder bei einem gut gemachter Kopf berennen die Ventile nach kurzer Zeit durch.
Schuld war ein verstopfter Benzinfilter, welcher das Gemisch bei Vollgas stark abgemagert hat.
( laut Gutachter ) Den hatte der Kunde im Boot zusätzlich nachträglich eingebaut, nach dem Kopfeinbau.
Schuld aus Sicht des Kunden ist natürlich die Werkstatt, die den Kopf gemacht hat...
Oder nach wechsen der Einspritzdüsen beim Diesel sind die Kolben kaputt.
Grund waren schlecht von Bosch gefretigte Einspritzdüsen, welche den vollen Druck
an eine falsche Stelle spritzten. Einige Ecken vom Kolben und Wirbelkammer brannten weg.
Die Düsen hat Bosch ersetzt, Kopf und Kolben muße er als Firma seinem
Kunden aus eigener Tasche zahlen. Und der Kunde hat eigentlich sehr viel Rechte, gebenüber der Werkstatt .
Nur die Werkstatt hat kaum Möglichkeiten seine Zulieferer in Regress zu nehmen.
Versuch doch mal gegen Bosch zu klagen.
MFG
Es ist immer schwierig, wenn es um viel Geld geht .