01.02.2008, 19:11
Zitat:Original von ventcomSolche Angaben sollte man nicht zu ernst nehmen. Auch bei seriösen Tests kommen Unterschiede bei 0,5s zwischen zwei Tests leicht zustande. In der Regel sind die Angaben in Prospekten sowieso optimistisch.
Des weiteren hat die C6 gemäss GM Corvette Prospekt manuell 4.3s und automat 4.8s auf 100.
Frage: warum hat der Automat auf 100km/h länger als manuell geschaltet?
Um mit einem Handschalter möglichst schnell aus dem Stand zu beschleunigen, muß man mit dem Material absolut schonungslos umgehen. Das macht in der Praxis kaum jemand. In Kreisen, in denen es tatsächlich praktiziert wird, wie z.B. bei den Mitsubishi Evo, hört man dann immer das Rumgeheule über die schlechte Kupplung, die ja wirklich gar nichts aushält.
Mit der Automatik bekommt man dagegen sehr gute Zeiten zustande, ohne das Material zu morden.
Wem es also um die Beschleunigung aus dem Stand geht, und das bei einem leistungsstarken Auto, der sollte die Automatik nehmen. (Sonst gibt es eigentlich kein ernst zu nehmendes Argument für eine Automatik im Sportwagen.


Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070