24.12.2007, 12:57
Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber:
Das ist nicht mal im Ansatz haltbar.
Wenn wir schon vergleichen, dann aber auch mit guten LS6-Zeiten. Die C5 Z06 mit SERIEN LS6 ist mehrfach im hohen 11s-Bereich gemessen worden, also 1s schneller als die LT4. Die Vergleichbarkeit ist mir daher nicht ersichtlich.
Im Link vom Corvette-Action-Center ist die LT4 übrigens nur mit 13,7 getestet worden. Es gibt auch Corvette C5 LS1-Testwerte mit 12,7s (Handschalter, Serie).
Insofern muss man das alles relativieren und durchaus leichte Vorteile für den LS1 feststellen - erst recht gegen den LT1.
Vergleich mal die 0-130mph-Testwerte aus Deinen Links. Da ist der LS1 mal eben 4s (1997iger C5 vs. 1996iger C4 LT4) schneller (und "nur" 1s langsamer als die ZR1).
Zitat:Original von GMPFV6
6-Speed:
Die LT4 hatte eine Zeit von: 12.94 Sec. bei 104.89mls (LT5, LS6 und sogar LS2 Niveau)
Die LT1 hatte eine Zeit von: 13.68 Sec. bei 101.80 mls (knapp LS1 Niveau)
Das ist nicht mal im Ansatz haltbar.
Wenn wir schon vergleichen, dann aber auch mit guten LS6-Zeiten. Die C5 Z06 mit SERIEN LS6 ist mehrfach im hohen 11s-Bereich gemessen worden, also 1s schneller als die LT4. Die Vergleichbarkeit ist mir daher nicht ersichtlich.
Im Link vom Corvette-Action-Center ist die LT4 übrigens nur mit 13,7 getestet worden. Es gibt auch Corvette C5 LS1-Testwerte mit 12,7s (Handschalter, Serie).
Insofern muss man das alles relativieren und durchaus leichte Vorteile für den LS1 feststellen - erst recht gegen den LT1.
Vergleich mal die 0-130mph-Testwerte aus Deinen Links. Da ist der LS1 mal eben 4s (1997iger C5 vs. 1996iger C4 LT4) schneller (und "nur" 1s langsamer als die ZR1).