21.02.2003, 00:44
Hi Denny,
kurze Info hierzu:
Swaybars sind Stabilisatoren die am Querträger der C5 und an den Dreieckslenkern befestigt sind und in Kurven das Fahrverhalten verbessern. Je stabiler die Teile sind, und je stabiler die Verbindung aller Fahrwerksteile untereinander sind, desto besser ist der Effekt den die Swaybars erziehlen. D.h. Größerer Durchmesser und größere Wandstärke gleich bessere Fahreigenschaften. Gerade auch bei den Verbindungsteilen haben neuere C5en bessere "links" (die aus Aluminium). Die alten C5en haben hier noch Plastikverbinder die sich stark verformen können.
Hotchkis ist ein "Aftermarketpart" Hersteller für besagte Swaybars. (Unter anderem stellt Hotchkiss übrigens auch die Z06 Stabis her!)
T1 ist eine "Sportversion" der Stabis von GM.
Die "D mm" Angaben sind Durchmesser Angaben bezogen auf Vordere und Hinterer Stabi.
Im Vergleich zu allen anderenm Stabis sind die von BMR nicht "hohl" (also ein Rohr", sondern "solide" (spich ein Metallstab).
Hoffe ich konnte helfen.
Jochen
kurze Info hierzu:
Swaybars sind Stabilisatoren die am Querträger der C5 und an den Dreieckslenkern befestigt sind und in Kurven das Fahrverhalten verbessern. Je stabiler die Teile sind, und je stabiler die Verbindung aller Fahrwerksteile untereinander sind, desto besser ist der Effekt den die Swaybars erziehlen. D.h. Größerer Durchmesser und größere Wandstärke gleich bessere Fahreigenschaften. Gerade auch bei den Verbindungsteilen haben neuere C5en bessere "links" (die aus Aluminium). Die alten C5en haben hier noch Plastikverbinder die sich stark verformen können.
Hotchkis ist ein "Aftermarketpart" Hersteller für besagte Swaybars. (Unter anderem stellt Hotchkiss übrigens auch die Z06 Stabis her!)
T1 ist eine "Sportversion" der Stabis von GM.
Die "D mm" Angaben sind Durchmesser Angaben bezogen auf Vordere und Hinterer Stabi.
Im Vergleich zu allen anderenm Stabis sind die von BMR nicht "hohl" (also ein Rohr", sondern "solide" (spich ein Metallstab).
Hoffe ich konnte helfen.
Jochen