17.02.2003, 21:48
Antwort kommt spät, aber sie kommt:
Seit MJ 2000 ist Z51 Serienausstattung. Jedoch hat sich trotzdem im laufe der Zeit mehr verändert. Speziell bei den Stabilisatoren hat sich einiges getan. Hier ein Vergleich:
BJ97 bis 99 Std Fahrwerk: Vorn 23,1 mm D Hinten 19,1 mm D
BJ97 bis 99 Z51 Fahrwerk: Vorn 25,4 mm D Hinten 21,7 mm D
Y2K bis 03 nur noch Z51: Vorn 28,6 mm D Hinten 21,7 mm D
Zo6 ab 02 : Vorn 30,0 mm D Hinten 23,6 mm D
Zum Vergleich die Werte von Nachrüstern:
Hotchkis : Vorn 31,75 mm D Hinten 25,4 mm D
T1 (racing swaybars von GM) : Vorn 38,4 mm d (!!!) Hinten 27,5 mm D
Die Dicke der Seitenwände der Stabis haben sich auch im laufe der Zeit vergrößert.
Bei den MJ 97 bis 99 sind die Stabis an der Radaufhängung mit sogenannten Endlinks aus Plastik verbunden. Im MJ 2000 und 2001 wurden diese zumindest vorne gegen Metall Verbinder ersetzt. Ab MJ 2002 sind alle vier Seiten mit Alu Endlinks ausgestattet.
Ich spiele mit dem Gedanken mein Fahrwerk etwas "upzugraden". Also Billstein Sport Dämpfer kombiniert mit den Hotchkiss oder Zo6 Stabis. Kombiniert mit Polyurethan bushings. Aus diesem Grund habe ich mich da mal etwas schlauer gemacht . . .
Jochen
Seit MJ 2000 ist Z51 Serienausstattung. Jedoch hat sich trotzdem im laufe der Zeit mehr verändert. Speziell bei den Stabilisatoren hat sich einiges getan. Hier ein Vergleich:
BJ97 bis 99 Std Fahrwerk: Vorn 23,1 mm D Hinten 19,1 mm D
BJ97 bis 99 Z51 Fahrwerk: Vorn 25,4 mm D Hinten 21,7 mm D
Y2K bis 03 nur noch Z51: Vorn 28,6 mm D Hinten 21,7 mm D
Zo6 ab 02 : Vorn 30,0 mm D Hinten 23,6 mm D
Zum Vergleich die Werte von Nachrüstern:
Hotchkis : Vorn 31,75 mm D Hinten 25,4 mm D
T1 (racing swaybars von GM) : Vorn 38,4 mm d (!!!) Hinten 27,5 mm D
Die Dicke der Seitenwände der Stabis haben sich auch im laufe der Zeit vergrößert.
Bei den MJ 97 bis 99 sind die Stabis an der Radaufhängung mit sogenannten Endlinks aus Plastik verbunden. Im MJ 2000 und 2001 wurden diese zumindest vorne gegen Metall Verbinder ersetzt. Ab MJ 2002 sind alle vier Seiten mit Alu Endlinks ausgestattet.
Ich spiele mit dem Gedanken mein Fahrwerk etwas "upzugraden". Also Billstein Sport Dämpfer kombiniert mit den Hotchkiss oder Zo6 Stabis. Kombiniert mit Polyurethan bushings. Aus diesem Grund habe ich mich da mal etwas schlauer gemacht . . .
Jochen