06.09.2007, 17:27
Hallo Oli,
der originalen Benzinfilter ist auch bei jeden US-Parts Händler erhältlich und kostet um die 3 Euro. Im Gegensatz zu Deinem einfachen In-Line Filter hat er ein "Überdruckventil" (Feder, öffnet bei Verstopfung) sowie ein Rückschlagventil (Benzin läuft nicht in die Leitung zurück, Motor springt dann nach längerem Stehen besser an). Geht natürlich auch mit Deinem Filter.
Original ist ein ca. 11 mm breiter Keilriemen. Sollte nur ein Keilriemen den Kühlerventilator antreiben, würde ich einen 13 mm Keilriemen empfehlen (ggf. muss der ein Stück länger als der 11mm Keilriemen sein, weil er "höher" auf der Riemenscheibe läuft).
Den Kohlefilter brauchst Du nicht zu erneuern, aber den Filter unten im Kanister kannst Du mit wenigen Handgriffen erneuern. Alten Filter raus, dafür etwas gleichmäßig verteilte Watte rein. Hält wieder 30 Jahre. Ich weiß natürlich nicht, ob der 30 Jahre alte Kohlebehälter noch gut funktioniert. Das ist für den TÜV aber egal, weil für Fahrzeuge Bj 1975 das noch nicht gefordert ist und eh nicht geprüft wird bzw. kann.
Gruß Dietmar
der originalen Benzinfilter ist auch bei jeden US-Parts Händler erhältlich und kostet um die 3 Euro. Im Gegensatz zu Deinem einfachen In-Line Filter hat er ein "Überdruckventil" (Feder, öffnet bei Verstopfung) sowie ein Rückschlagventil (Benzin läuft nicht in die Leitung zurück, Motor springt dann nach längerem Stehen besser an). Geht natürlich auch mit Deinem Filter.
Original ist ein ca. 11 mm breiter Keilriemen. Sollte nur ein Keilriemen den Kühlerventilator antreiben, würde ich einen 13 mm Keilriemen empfehlen (ggf. muss der ein Stück länger als der 11mm Keilriemen sein, weil er "höher" auf der Riemenscheibe läuft).
Den Kohlefilter brauchst Du nicht zu erneuern, aber den Filter unten im Kanister kannst Du mit wenigen Handgriffen erneuern. Alten Filter raus, dafür etwas gleichmäßig verteilte Watte rein. Hält wieder 30 Jahre. Ich weiß natürlich nicht, ob der 30 Jahre alte Kohlebehälter noch gut funktioniert. Das ist für den TÜV aber egal, weil für Fahrzeuge Bj 1975 das noch nicht gefordert ist und eh nicht geprüft wird bzw. kann.
Gruß Dietmar
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)