24.08.2007, 23:57
Hier noch ein Fachbeitrag:
Nachdem mein Philips Carin aufgab, hatte ich mir das neue Sony 92 (wasweißich) (edit: NV-U92T ) gekauft.
Paßte sehr gut zu meinem Cell-Phone
!
Funkt auch super mit TMC, leider (noch ?) kein POI (edit: jetzt wohl doch !?! )
Das einzige, was nervt, ist, daß wenn man sich am Touch-Screen vertippt hat, es oft keinen
Weg zurück im Menu gibt. Da muß der Interface-Designer irgendwie etwas vergessen haben![Motzen Motzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/motz.gif)
Diese Geräte-Kabelage und das "an die Scheibe-Napfen" ist mir auch nicht so genehm,
aber von Carin ist ich noch der Schwanennhals, der auf dem Mitteltunnel des Tahoe thront,
übergeblieben. Darauf habe ich jetzt eine Plattform dafür geschraubt. Schaut den anderen
Umständen entsprechent gut aus.
In der C3 hatte ich es auch schon, ganz rechts an der "senkrechten" Fläche des A-Bretts haftet es auch !
Also kein Bildschirm über dem Niveau des Erträglichen. Muß man nur sehr laut stellen![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Ein/e eventuelle/r Beifahrer/in dürfte aber nicht begeistert sein.
Der Regler der Lima der C3, der neulich abrauchte, hat durch Überspannung neben der Optima
auch den Zigarettenanzündersteckertrafo des Navi gehimmelt.
Selbst ein Ersatz der Feinsicherung im Stecker brachte nur kurzzeitig Erfolg
.
Da das Sony noch sehr neu ist, gab es natürlich noch keinen Ersatz im Handel.
Jetzt tuts einer von Hama.
, ....
Nachdem mein Philips Carin aufgab, hatte ich mir das neue Sony 92 (wasweißich) (edit: NV-U92T ) gekauft.
Paßte sehr gut zu meinem Cell-Phone
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Funkt auch super mit TMC, leider (noch ?) kein POI (edit: jetzt wohl doch !?! )
Das einzige, was nervt, ist, daß wenn man sich am Touch-Screen vertippt hat, es oft keinen
Weg zurück im Menu gibt. Da muß der Interface-Designer irgendwie etwas vergessen haben
![Motzen Motzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/motz.gif)
Diese Geräte-Kabelage und das "an die Scheibe-Napfen" ist mir auch nicht so genehm,
aber von Carin ist ich noch der Schwanennhals, der auf dem Mitteltunnel des Tahoe thront,
übergeblieben. Darauf habe ich jetzt eine Plattform dafür geschraubt. Schaut den anderen
Umständen entsprechent gut aus.
In der C3 hatte ich es auch schon, ganz rechts an der "senkrechten" Fläche des A-Bretts haftet es auch !
Also kein Bildschirm über dem Niveau des Erträglichen. Muß man nur sehr laut stellen
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Ein/e eventuelle/r Beifahrer/in dürfte aber nicht begeistert sein.
Der Regler der Lima der C3, der neulich abrauchte, hat durch Überspannung neben der Optima
auch den Zigarettenanzündersteckertrafo des Navi gehimmelt.
Selbst ein Ersatz der Feinsicherung im Stecker brachte nur kurzzeitig Erfolg
![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
Da das Sony noch sehr neu ist, gab es natürlich noch keinen Ersatz im Handel.
Jetzt tuts einer von Hama.
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
°° °°