17.08.2007, 18:48
Die GPS-Geräte in den Fliegern haben doch auch keinen Rückwärtsgang!
Mir ist jedenfalls ein aktuelles mobiles Navi zu einem fünftel bis zehntel des Preises wesentlich lieber als ein veraltetes fest eingebautes mit schlechteren und weniger Funktionen, das selbst bei einem Neuwagen auf dem Stand der Technik von vor drei bis fünf Jahren ist.
Auch auf komplizierten Kreuzungen ist mir anhand der optischen Darstellung immer klar, wo ich hin muss.
Ob das Gerät jetzt zwei Meter genauer ist oder nicht, ist doch völlig egal und im langen Tunnel, wenn die mobilen Geräte die Verbindung zum Satelliten verlieren, gibt es in der Regel wenig Abzweigungen, an denen man sich verfahren kann.
Nebenbei bemerkt, das Hirn - sofern vorhanden - darf man übrigens weder bei den mobilen noch bei den fest eingebauten Geräten ganz ausschalten.
Gruß
JR
Mir ist jedenfalls ein aktuelles mobiles Navi zu einem fünftel bis zehntel des Preises wesentlich lieber als ein veraltetes fest eingebautes mit schlechteren und weniger Funktionen, das selbst bei einem Neuwagen auf dem Stand der Technik von vor drei bis fünf Jahren ist.
Auch auf komplizierten Kreuzungen ist mir anhand der optischen Darstellung immer klar, wo ich hin muss.
Ob das Gerät jetzt zwei Meter genauer ist oder nicht, ist doch völlig egal und im langen Tunnel, wenn die mobilen Geräte die Verbindung zum Satelliten verlieren, gibt es in der Regel wenig Abzweigungen, an denen man sich verfahren kann.
Nebenbei bemerkt, das Hirn - sofern vorhanden - darf man übrigens weder bei den mobilen noch bei den fest eingebauten Geräten ganz ausschalten.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!