14.08.2007, 21:16
Zitat:Original von Berni
Hallo Sven,
hatte das Problem auch mal, habe damals bei meinem Pontiac Trans Am 5L V8
einen getunten Chip eingebaut und danach Temperaturproblem.
Der Einbau eins anderen Thermostat's brachte wenig bis garnichts.
Habe dann das Thermostat zu Testzwecken komplett ausgebaut um den
Wasserkreislauf zu optimieren und siehe da, es funktioniert.
Und recht viel länger hatte er damals zum warmwerden auch nicht gebraucht.
probieren geht über studieren.
Kostet eine neue Dichtung und etwas dreckige Finger.
nur mal so ein Tip...
aber wenn du Serie hast, schätze ich auch das da etwas faul ist
Gruß Berni
Hallo Berni
ja, aber der Fehler bei beiden Thermostaten ist glaube ich recht unwahrscheinlich und bei dem älteren Modell nicht so einfach.
Aber dank dir für deine ähnlichen Erfahrungen. Ich glaube bald wirklich an das 'außergewöhnlich'sitzende Nummernschild, welches vieleicht die Frischluft wegleitet.
Werde, wenn ich in 2 Wochen wieder fahren darf, den Übeltäter mal demontieren und testen.
Gruß Sven
![[Bild: Sven_klein.gif]](https://www.platin-tigers.de/FTP/Motor_C5/Sven_klein.gif)