05.06.2007, 12:21
Unter diesen Bedingungen (flotte Fahrt auf der Autobahn, so wie von Jochen beschrieben) bekomme ich ähnliche Werte für die Öl- und Kühlwassertemperaturen. Ich sehe da keinen Grund zur Beunruhigung und man muss sich bei der C5 eben daran gewöhnen, dass der Motor etwas heißer wird als man es vielleicht von anderen Fahrzeugen gewohnt ist.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass das Kühlsystem unterdimensioniert ist. Die C5 wird z.B. auch (soweit ich weiß) ohne verändertes Kühlsystem z.B. in Gegenden wie Florida, wo im Sommer locker 40-50 Grad Celsius im Schatten herrschen, im stop-and-go Verkehr bewegt.
Wenn man mehr Kühlleistung haben will, könnte man erstmal der Kühlflüssigkeit einen sog. Water Wetter (klick) zusetzen, der die Oberflächenspannung der Kühlflüssigkeit reduziert und eventuelle Dampfblasen verkleinert.
Ansonsten würde ich sagen: "never change a working system."
Gruß, Robert
PS: Könnte mal jemand im Titel die Schreibweise des Wort "Kühler" korrigieren? Ansonsten wird man mit der Suchfunktion eventuell später nicht fündig werden.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass das Kühlsystem unterdimensioniert ist. Die C5 wird z.B. auch (soweit ich weiß) ohne verändertes Kühlsystem z.B. in Gegenden wie Florida, wo im Sommer locker 40-50 Grad Celsius im Schatten herrschen, im stop-and-go Verkehr bewegt.
Wenn man mehr Kühlleistung haben will, könnte man erstmal der Kühlflüssigkeit einen sog. Water Wetter (klick) zusetzen, der die Oberflächenspannung der Kühlflüssigkeit reduziert und eventuelle Dampfblasen verkleinert.
Ansonsten würde ich sagen: "never change a working system."
Gruß, Robert
PS: Könnte mal jemand im Titel die Schreibweise des Wort "Kühler" korrigieren? Ansonsten wird man mit der Suchfunktion eventuell später nicht fündig werden.
Gruß, Robert
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")