03.06.2007, 01:05
Also, ich fahre ja nicht so sportlich, daß die Temperaturen bedenkliche Werte erreichen. Im Stand z. B. im Stau wird aber die Temperatur eben höher, weil der Kühler nun mal keine Kühlluft bekommt. Und erst dann müssen die Lüfter stufenweise für die Kühlung sorgen. Es ist aber eben so, daß gerade dann, wenn der Motor eigentlich wenig leistet, die Wassertemperatur steigt. Und deshalb fände ich es sinnvoll, die Schaltpunkte der Lüfter tiefer zu setzen. Es wird dann nur die bei mir übliche Wassertemperatur von 90°C beibehalten.
Sonst habe ich keine thermischen Probleme.
Wenn man also die Schaltpunkte herunter-"programmiert" ist schon alles klar.
Grüße
Ralph
Sonst habe ich keine thermischen Probleme.
Wenn man also die Schaltpunkte herunter-"programmiert" ist schon alles klar.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.