31.05.2007, 18:56
Zitat:Original von Corvette C5
In Verbindung mit einem 160er Thermostat sind die genannten 10 Grad tieferen Temperaturen erreicht!
Hallo,
wo bekomme ich das Teil her?
Mich schaffen diese immerhöher werdendn Temperaturen, da mir ständig ein Haufen Leistung verlohren gehen.
mfg.
Sven
Das Thermostat bekommst Du bei so ziemlich allen bekannten Aftermarket Händlern auf der Portalseite. Macht wie von mir oben beschrieben nur Sinn wenn Du es mit den früheren Ventilatorzeiten kombinierst. Eine aus meiner Sicht sehr günstige und auch funktioniernde Lösung. Fahre diese Kombi seit Jahren ohne Probleme und mit sehr viel weniger KR als vergleichbare Corvetten. Vent. Zeiten kannst Du mit dem Hypertech ändern, oder von einem Tuner mit HPTuners oder LS1Edit umstellen lassen. Musst halt mal fragen was der Tuner Dir für die Umprogrammierung in Rechnung stellt...
Durch geringere Kühlmitteltemperatur sinkt die Tendenz eines Motors zu klopfen. 10Grad F geringere Kühlmitteltemp. sind dabei vergleichbar mit einem um 1,0 Octanpunkte höheren Kraftstoff (im bereich von 160 bis 180 Grad F Kühlmitteltemp). Klopft der Motor nimmt das Steuergerät Zündung raus über die Klopfregelung, was zu erheblichem Leistungseinbrüchen führen kann. Daher evtl. Deine spürbare reduzierte Motorleistung! Das ganze hat natürlich nichts mit der Temperatur der Ansaugluft zu tun, wenngleich auch diese einen nicht unerheblichen Einfluss auf die "Octan requirements" eines Triebwerkes hat!
Kann Dir auch evtl. die anderen FAN Zeiten schalten wenn Du möchtest. PN mich einfach an wenn Interesse!
Ansonsten hab ich ein Deja Vu... auf das ich SICHER nicht eingehen werde...
Grüße,
Jochen
Edit wegen Korrektur der Octanzahl!