13.04.2007, 10:49
@ Jan
Dann solltest Du mal die C5, Z06 Besitzer in den Staaten fragen, denen die Motoren schon bei einem Bruchteil der Kilometerleistung um die Ohren geflogen sind!
In diesem Thread geht es mal wieder um Öl!!!! Ich habe lediglich darauf hingewiesen, mal alle seine Sinne als Konsument und Verbraucher zusammen zu nehmen, die den Fahrzeugen beiliegenden Bedienungsanweisungen zu lesen und darauf zu achten, das bei der Wartung das richtige, vom Hersteller vorgegebene Öl zu benutzen.
Was um "Himmels willen" ist denn daran überhaupt falsch? Zumindest in der Garantiezeit, in der sich der Denny, der diesen Thread eröffnet hat, sollte sich daran halten, um nicht seine Garantie auf´s Spiel zu setzten.
Da kannst Du mit deinem "Fachwissen" über Öle noch soviel schreiben, wie Du willst.
Und Du glaubst auch tatsächlich, das das Motorenöl in der neuen C6, Z06 wesentlich höher beansprucht wird, als in dem "alten" Z06-Motor? Wie kommst Du denn darauf? Bist Du Motorenfachmann?
Wenn dem tatsächlich so wäre, dann hätten die von GM auch ein anderes, noch spezielleres Öl für diesen neuen Motortyp vorgegeben, oder sich entwickeln lassen. Denn ein massenhaftes Motorensterben werden die auch versuchen zu vermeiden.
Als bestes Beispiel ist Denny mit seiner Z06 hierbei. Denn er spult eine Menge an Kilometer herunter und nimmt sich das Fahrzeug recht kräftig zur Brust. Einen besseren "Alltagsdauertest" gibt es eigentlich nicht! Ich verfolge das gespannt und werde dann mal genau nachfragen, falls sein Motor doch mal die "Beine" streckt, woran das dann tatsächlich gelegen hat. Im Motor gibt es noch genügend andere Schwachstellen, als das Motorenöl!
Gruß
Friedel
Zitat:Und mit Verlaub: 100.000km sind GAR nichts. Und Du hast sie auch nicht mit einer C6 Z06 abgespult, und um die geht's doch in diesem Thread.
Dann solltest Du mal die C5, Z06 Besitzer in den Staaten fragen, denen die Motoren schon bei einem Bruchteil der Kilometerleistung um die Ohren geflogen sind!
In diesem Thread geht es mal wieder um Öl!!!! Ich habe lediglich darauf hingewiesen, mal alle seine Sinne als Konsument und Verbraucher zusammen zu nehmen, die den Fahrzeugen beiliegenden Bedienungsanweisungen zu lesen und darauf zu achten, das bei der Wartung das richtige, vom Hersteller vorgegebene Öl zu benutzen.
Was um "Himmels willen" ist denn daran überhaupt falsch? Zumindest in der Garantiezeit, in der sich der Denny, der diesen Thread eröffnet hat, sollte sich daran halten, um nicht seine Garantie auf´s Spiel zu setzten.
Da kannst Du mit deinem "Fachwissen" über Öle noch soviel schreiben, wie Du willst.
Und Du glaubst auch tatsächlich, das das Motorenöl in der neuen C6, Z06 wesentlich höher beansprucht wird, als in dem "alten" Z06-Motor? Wie kommst Du denn darauf? Bist Du Motorenfachmann?
Wenn dem tatsächlich so wäre, dann hätten die von GM auch ein anderes, noch spezielleres Öl für diesen neuen Motortyp vorgegeben, oder sich entwickeln lassen. Denn ein massenhaftes Motorensterben werden die auch versuchen zu vermeiden.
Als bestes Beispiel ist Denny mit seiner Z06 hierbei. Denn er spult eine Menge an Kilometer herunter und nimmt sich das Fahrzeug recht kräftig zur Brust. Einen besseren "Alltagsdauertest" gibt es eigentlich nicht! Ich verfolge das gespannt und werde dann mal genau nachfragen, falls sein Motor doch mal die "Beine" streckt, woran das dann tatsächlich gelegen hat. Im Motor gibt es noch genügend andere Schwachstellen, als das Motorenöl!
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.