01.04.2007, 23:37
Hallo Blackrocket, hallo Walter,
ich habe mir Michelin Sport Cup Reifen zugelegt, vorne 295/30/18, hinten 345/30/18, also eine Zoll kleiner ( https://www.corvetteforum.de/thread.php?...htuser=787). Erfahren auf der Rennstrecke habe ich noch keine, werde sie erstmals ernsthaft bei der Saisoneröffnung am Nürburgring nutzen. Im Nassen auf der Straße sind sie eine Katastrophe (logisch), im trockenen gut. Allerdings erreiche ich auf der Straße keinen nennenswerte Reifentemperatur, da ist also noch Luft.
Den Conti bin ich nicht gefahren. Bei Vergleichen mit anderen Autos auf Rennstrecken konnte ich immer wieder feststellen, dass der Goodyear Supercar für einen alltagstauglichen Straßenreifen der Maßstab ist. Er ist von Sportreifen nicht allzuweit entfernt.
Ein Reifensatz hinten hält bei mir ca. 6000km, davon sind meist 600km Rennstrecke, der Rest Straße. Vorne waren es 12000 mit ca. 1200km Rennstrecke. Die für die Beanspruchung recht hohe Haltbarkeit kommt daher, dass ich, wenn die Reifen anfangen zu schmieren, eine Pause zum Abkühlen einlege ( auch für den Fahrer !). Wenn man gnadenlos weiterfährt, dürfte er keine 300km überleben.
Viele Grüße
Robert
PS: Zur Haltbarkeit der Bremsanlage auf Rennstrecken nur soviel: Ich habe bereits den dritten Satz Scheiben und die zweiten Sättel. Und ohne Diskussionen auf Garantie!!!!
an Dürkop Kassel!!
ich habe mir Michelin Sport Cup Reifen zugelegt, vorne 295/30/18, hinten 345/30/18, also eine Zoll kleiner ( https://www.corvetteforum.de/thread.php?...htuser=787). Erfahren auf der Rennstrecke habe ich noch keine, werde sie erstmals ernsthaft bei der Saisoneröffnung am Nürburgring nutzen. Im Nassen auf der Straße sind sie eine Katastrophe (logisch), im trockenen gut. Allerdings erreiche ich auf der Straße keinen nennenswerte Reifentemperatur, da ist also noch Luft.
Den Conti bin ich nicht gefahren. Bei Vergleichen mit anderen Autos auf Rennstrecken konnte ich immer wieder feststellen, dass der Goodyear Supercar für einen alltagstauglichen Straßenreifen der Maßstab ist. Er ist von Sportreifen nicht allzuweit entfernt.
Ein Reifensatz hinten hält bei mir ca. 6000km, davon sind meist 600km Rennstrecke, der Rest Straße. Vorne waren es 12000 mit ca. 1200km Rennstrecke. Die für die Beanspruchung recht hohe Haltbarkeit kommt daher, dass ich, wenn die Reifen anfangen zu schmieren, eine Pause zum Abkühlen einlege ( auch für den Fahrer !). Wenn man gnadenlos weiterfährt, dürfte er keine 300km überleben.
Viele Grüße
Robert
PS: Zur Haltbarkeit der Bremsanlage auf Rennstrecken nur soviel: Ich habe bereits den dritten Satz Scheiben und die zweiten Sättel. Und ohne Diskussionen auf Garantie!!!!
![Respekt Respekt](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/respekt.gif)