24.03.2007, 22:03
Hallo Rüdi,
ich denke Du hast richtig gehandelt. Besser man hat als man hätte - und da Du eh beim TüV wegen anderer Eintragungen warst, hat das sicherlich nicht geschadet. Ob es rechtlich zwingend notwendig war die Stabis einzutragen sei dahingestellt.
Eine andere Frage drängt sich mir jedoch auf:
Du hast eine 2004er, EU-Modell nehme ich an.
2004 gab es in Europa 3 Fahrwerke: FE4, FE3 und FE1 mit F55.
FE4 kann man denke ich ausschließen, aufgrund der Farbe Deiner C5.
FE3 war Serie.
FE1 gab es nur mit den F55-Dämpfern. Hast Du diese ausgebaut? Falls ja - gab es irgendwelche Schwierigkeiten dabei (Fehlermeldungen), oder wurden diese im BCM deaktiviert? Wie ist das alles abgelaufen?
Interessierte Grüße!
ich denke Du hast richtig gehandelt. Besser man hat als man hätte - und da Du eh beim TüV wegen anderer Eintragungen warst, hat das sicherlich nicht geschadet. Ob es rechtlich zwingend notwendig war die Stabis einzutragen sei dahingestellt.
Eine andere Frage drängt sich mir jedoch auf:
Du hast eine 2004er, EU-Modell nehme ich an.
2004 gab es in Europa 3 Fahrwerke: FE4, FE3 und FE1 mit F55.
FE4 kann man denke ich ausschließen, aufgrund der Farbe Deiner C5.
FE3 war Serie.
FE1 gab es nur mit den F55-Dämpfern. Hast Du diese ausgebaut? Falls ja - gab es irgendwelche Schwierigkeiten dabei (Fehlermeldungen), oder wurden diese im BCM deaktiviert? Wie ist das alles abgelaufen?
Interessierte Grüße!