02.02.2007, 16:41
Hallo Jochen,
Deine Garage macht mich schon fast sprachlos - einfach genial.
![Respekt Respekt](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/respekt.gif)
Pflege immer zu sagen: Zuhause ist nicht da, wo das Herz ist, sondern wo der Hund ist.
Bei Dir wird das ja jetzt wohl heissen: ... wo die Vette ist!
Was muss man denn bei der Auswahl der Fliessen in der Garage beachten? Klar ist, dass diese (und der Fliessenkleber) frostsicher sein müssen - aber muss das Feinsteinzeug sein oder reichen auch die normalen Fliessen (denke mit etwas angerauhter Oberfläche macht auch Sinn, um bei nasser Witterung nicht so oft flach zu liegen)![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Bin gerade auch am überlegen was ich ausstattungstechnisch in meiner Doppelgarage mache - werde hierzu aber einen neuen Thread einstellen - aber vorab - welches Fabrikat ist denn die Hebebühne und wo hast Du Sie gekauft?
Viel Spass bei der Pflege Deiner Vette.
Viele garagenuneingerichtete Grüße
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Lars
PS: Dein Landkreis wäre für mich die ideale Ausgangsbasis für ein wirklich passendes Kennzeichen - vielleicht lässt sich da was machen
Deine Garage macht mich schon fast sprachlos - einfach genial.
![Respekt Respekt](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/respekt.gif)
![Respekt Respekt](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/respekt.gif)
Pflege immer zu sagen: Zuhause ist nicht da, wo das Herz ist, sondern wo der Hund ist.
Bei Dir wird das ja jetzt wohl heissen: ... wo die Vette ist!
Was muss man denn bei der Auswahl der Fliessen in der Garage beachten? Klar ist, dass diese (und der Fliessenkleber) frostsicher sein müssen - aber muss das Feinsteinzeug sein oder reichen auch die normalen Fliessen (denke mit etwas angerauhter Oberfläche macht auch Sinn, um bei nasser Witterung nicht so oft flach zu liegen)
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Bin gerade auch am überlegen was ich ausstattungstechnisch in meiner Doppelgarage mache - werde hierzu aber einen neuen Thread einstellen - aber vorab - welches Fabrikat ist denn die Hebebühne und wo hast Du Sie gekauft?
Viel Spass bei der Pflege Deiner Vette.
Viele garagenuneingerichtete Grüße
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Lars
PS: Dein Landkreis wäre für mich die ideale Ausgangsbasis für ein wirklich passendes Kennzeichen - vielleicht lässt sich da was machen
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.