16.01.2007, 11:24
Hallo Zusammen,
ja, die Verkleidungen...haben wir...über Weihnachten und Sylvester nicht fertigestellt.
Grund ist nicht, das wir keine Lust mehr haben, sondern es da noch so was Familie und Freundin gibt und noch einige andere Fragen zu klären waren.
Zudem wohnen Birger und ich 90km voneinander weg und Anpassungsarbeiten gestalten sich ohne Auto recht schwierig.Oder baut mir jemand beide Scheinwerfer aus seiner Vette aus und stellt sie mir einen Monat zur verfügung? Nein? komisch...
Im Moment arbeite ich (wegen der vielen Aussagen hier in Forum" ist zu teuer") an der Herstellungskostenreduktion der Halter, damit wir trotz Kleinserie irgendwo auf einen Preis kommen, der für euch akzeptabel ist. Dabei haben wir Unterstützung eines Forumsmitgliedes, der ausserdem Hilfe bei der Fertigung angeboten hat.
Ohne Ihn würde es wohl bei einem Preis von 500 Euro ohne Scheinwerfer bleiben, die ich kalkuliert hatte.
(10 Sätze, Laserkosten der Halter, schweißen, verzinken, Pulverbeschichten, Koppelstangen mit speziellen Lagern, Anschläge (für die eine Gießform gefräst werden muss), Blenden, Schrauben und professionelle Verkabelung. Alleine die Stecker der H9 Lampen kosten ein kleines Vermögen, aber es soll ja anständig werden, oder?)
So kommen wir deutlich darunter, aber ich kann leider immer noch keine eindeutige Aussage treffen, da viel auf "good will" beruht und wir ja nicht bei eventuellen Nachbestellunge auf ein Mal wieder bei den 500 Euro landen. Geht mal von etwas mit einer 3 am Anfang aus, plus Scheinwerfer.
Überlegt mal, was ein Satz Non pop-ups kostet...
Eventuell können über ein anderes Forumsmitglied die Scheinwerfer günstiger bezogen werden, so dass dort auch gespart werden kann.
Also, wir tun alles, um euch zufrieden zu stellen! Denn: Birger hat seinen Satz, der wird am WE eingebaut.Zum Dauer- und Alltagstest. Allerdings ohne Blenden, die Gerüste dafür stehen, werden aber erst mit den "Serienhaltern" fertiggemacht, da Birgers Exemplare handgemacht sind und sich die Positionen der Scheinwerfer dadurch noch geringfügig ändern können.Und auf doppelte Arbeit habe ich keine Lust...Birger wird dann später einen Satz "Serienhalter" bekommen.
Ich kann ja verstehen, das Ihr ungeduldig seid, wäre ich auch, aber bitte versteht auch mich.
Ich stecke mitten in meiner Diplomarbeit, muss in 4 Wochen abgeben und hab noch eine Klausur vor mir, die nicht gerade einfach ist. Somit sind Nachtschichten bei mir im Moment mehr als normal.
Da ich die Mechanik komplett mache, liegt es also an mir.
Die Dinger werden fertig, versprochen! Ich tue mein Möglichstes!
Gruß Dom
ja, die Verkleidungen...haben wir...über Weihnachten und Sylvester nicht fertigestellt.
Grund ist nicht, das wir keine Lust mehr haben, sondern es da noch so was Familie und Freundin gibt und noch einige andere Fragen zu klären waren.
Zudem wohnen Birger und ich 90km voneinander weg und Anpassungsarbeiten gestalten sich ohne Auto recht schwierig.Oder baut mir jemand beide Scheinwerfer aus seiner Vette aus und stellt sie mir einen Monat zur verfügung? Nein? komisch...
Im Moment arbeite ich (wegen der vielen Aussagen hier in Forum" ist zu teuer") an der Herstellungskostenreduktion der Halter, damit wir trotz Kleinserie irgendwo auf einen Preis kommen, der für euch akzeptabel ist. Dabei haben wir Unterstützung eines Forumsmitgliedes, der ausserdem Hilfe bei der Fertigung angeboten hat.
Ohne Ihn würde es wohl bei einem Preis von 500 Euro ohne Scheinwerfer bleiben, die ich kalkuliert hatte.
(10 Sätze, Laserkosten der Halter, schweißen, verzinken, Pulverbeschichten, Koppelstangen mit speziellen Lagern, Anschläge (für die eine Gießform gefräst werden muss), Blenden, Schrauben und professionelle Verkabelung. Alleine die Stecker der H9 Lampen kosten ein kleines Vermögen, aber es soll ja anständig werden, oder?)
So kommen wir deutlich darunter, aber ich kann leider immer noch keine eindeutige Aussage treffen, da viel auf "good will" beruht und wir ja nicht bei eventuellen Nachbestellunge auf ein Mal wieder bei den 500 Euro landen. Geht mal von etwas mit einer 3 am Anfang aus, plus Scheinwerfer.
Überlegt mal, was ein Satz Non pop-ups kostet...
Eventuell können über ein anderes Forumsmitglied die Scheinwerfer günstiger bezogen werden, so dass dort auch gespart werden kann.
Also, wir tun alles, um euch zufrieden zu stellen! Denn: Birger hat seinen Satz, der wird am WE eingebaut.Zum Dauer- und Alltagstest. Allerdings ohne Blenden, die Gerüste dafür stehen, werden aber erst mit den "Serienhaltern" fertiggemacht, da Birgers Exemplare handgemacht sind und sich die Positionen der Scheinwerfer dadurch noch geringfügig ändern können.Und auf doppelte Arbeit habe ich keine Lust...Birger wird dann später einen Satz "Serienhalter" bekommen.
Ich kann ja verstehen, das Ihr ungeduldig seid, wäre ich auch, aber bitte versteht auch mich.
Ich stecke mitten in meiner Diplomarbeit, muss in 4 Wochen abgeben und hab noch eine Klausur vor mir, die nicht gerade einfach ist. Somit sind Nachtschichten bei mir im Moment mehr als normal.
Da ich die Mechanik komplett mache, liegt es also an mir.
Die Dinger werden fertig, versprochen! Ich tue mein Möglichstes!
Gruß Dom