02.12.2002, 12:40
Du hast 4 Möglichkeiten:
1. Du kaufst bei Chicago-Corvette einen überholten Vergaser (der dann auch von der Bedüsung etc. exakt Deinem alten entspricht) - dürfte ca. 350 Euro kosten.
2. Du läst den Vergaser in Amerika überholen (was es genau kostet, kann ich schwer sagen, aber das dürfte aufgrund Versand nicht billig sein)
3. Du kaufst einen neuen Quadrajet von Edelbrock, Teile-Nr. 1903 (gemäß der Liste von Edelbrock ist das der passende Austauschvergaser) bei KTS. Kostenpunkt 740 Euro. Den solltest Du (falls Dein Motor 100% original ist) noch auf den alten Stand umbedüsen (dafür kannst Du die Teile des alten Vergasers nehmen - dabei kann ich Dir gerne helfen).
4. Du rufst mich an (0170-5554868) und kommst - falls möglich - bei mir vorbei. Wir können Deinen Vergaser zusammen auseinandernehmen, evtl. ein Überholkit "reinschmeißen" (kostet ca. 40 Euro glaube ich) und schauen, ob wir den wieder hinbekommen.
Auf jeden Fall würde ich bei dem Rochester Quadrajet bleiben.
Gruß,
Thomas
1. Du kaufst bei Chicago-Corvette einen überholten Vergaser (der dann auch von der Bedüsung etc. exakt Deinem alten entspricht) - dürfte ca. 350 Euro kosten.
2. Du läst den Vergaser in Amerika überholen (was es genau kostet, kann ich schwer sagen, aber das dürfte aufgrund Versand nicht billig sein)
3. Du kaufst einen neuen Quadrajet von Edelbrock, Teile-Nr. 1903 (gemäß der Liste von Edelbrock ist das der passende Austauschvergaser) bei KTS. Kostenpunkt 740 Euro. Den solltest Du (falls Dein Motor 100% original ist) noch auf den alten Stand umbedüsen (dafür kannst Du die Teile des alten Vergasers nehmen - dabei kann ich Dir gerne helfen).
4. Du rufst mich an (0170-5554868) und kommst - falls möglich - bei mir vorbei. Wir können Deinen Vergaser zusammen auseinandernehmen, evtl. ein Überholkit "reinschmeißen" (kostet ca. 40 Euro glaube ich) und schauen, ob wir den wieder hinbekommen.
Auf jeden Fall würde ich bei dem Rochester Quadrajet bleiben.
Gruß,
Thomas