30.11.2002, 21:52
Hallo Axel,
ich dachte erst es sind Kupferkabel weil bei KTS die gelben mit den Orangen Steckern aus Kupfer waren, ich habe jetzt mal in USA nach geschaut 4066 sind Kohle Faser Kabel. Du hast dann doch Kohle Faser Kabel, aber wieso waren den dann bei dir Radio Störungen. Ich habe gerade die roten Kohle Faser Kabel in meine 90er L98 eingebaut, nach dem ich jedes Kabel durch gemessen habe mußte ich feststellen das bei jeder Längenveränderung der Kabel sich auch der Widerstand erheblich ändert, die ausgebauten original GM Kabel schwanken von 6 kOhm (kurzes Kabel) bis 12 kOhm (längstes Kabel)
Ich habe extra Kabel mit geraden Kerzenstecker geholt, bei den Winkel Steckern kommt man an der rechten Seiten so schlecht dran und es immer ein Drama die Winkel Kerzenstecker ab zu ziehen, bei den geraden geht das einfacher und ich habe die Zündkabel nicht mehr so dicht am Motor und Auspuff liegen.
Beim Wechsel der Kabel habe ich noch zwei ungebetene Gäste im Motorraum gesehen, sie waren gerade dabei sich ein Nest im Luftansaugkanal (Gitter vor der Frontscheibe) der Innenraumlüftung zu bauen, habe dem treiben sofort ein Ende Gesetz und zusätzlich zwei Mausefallen unter der Motorhaube aufgestellt.
Foto der eingebauten roten Kabel folgt.
Gruß
Raimund
ich dachte erst es sind Kupferkabel weil bei KTS die gelben mit den Orangen Steckern aus Kupfer waren, ich habe jetzt mal in USA nach geschaut 4066 sind Kohle Faser Kabel. Du hast dann doch Kohle Faser Kabel, aber wieso waren den dann bei dir Radio Störungen. Ich habe gerade die roten Kohle Faser Kabel in meine 90er L98 eingebaut, nach dem ich jedes Kabel durch gemessen habe mußte ich feststellen das bei jeder Längenveränderung der Kabel sich auch der Widerstand erheblich ändert, die ausgebauten original GM Kabel schwanken von 6 kOhm (kurzes Kabel) bis 12 kOhm (längstes Kabel)
Ich habe extra Kabel mit geraden Kerzenstecker geholt, bei den Winkel Steckern kommt man an der rechten Seiten so schlecht dran und es immer ein Drama die Winkel Kerzenstecker ab zu ziehen, bei den geraden geht das einfacher und ich habe die Zündkabel nicht mehr so dicht am Motor und Auspuff liegen.
Beim Wechsel der Kabel habe ich noch zwei ungebetene Gäste im Motorraum gesehen, sie waren gerade dabei sich ein Nest im Luftansaugkanal (Gitter vor der Frontscheibe) der Innenraumlüftung zu bauen, habe dem treiben sofort ein Ende Gesetz und zusätzlich zwei Mausefallen unter der Motorhaube aufgestellt.
Foto der eingebauten roten Kabel folgt.
Gruß
Raimund