28.07.2006, 17:17
Werte Forumsmitglieder
Ich denke mal auch nicht das man 95Octan gegenüber 98 oder 100Octan merkt. Tatsache ist dass heutige Fahrzeuge mit Klopfsensor etc. das Gemisch berücksichtigen und entsprechend die Parameter anpassen. Man kann mit Sicherheit auch annehmen dass eine höhere Octanzahl dem Motor nicht schaden wird. Ich denke dass eine Z06 auch mit 91 Octan oder noch tiefer keine Probleme bekommen wird. Die Electronic wird einfach den Zündzeitpunkt zurücknehmen und dadruch würde die Leistung ein wenig reduziert. Inwiefern dass man dies auf der Strasse merkt kann ich nicht beurteilen. Ich kenne es von einem älteren Rennfahrzeug, einen Alfa Romeo 75 Turbo IMSA, der läuft nur mit mindestens 115 Octan Sprit. Also hat der Octangehalt mit Sicherheit etwas mit den Leistungs-möglichkeiten von Motoren zu tun. Wobei hier Turbomotoren sicher noch diffiziler zu behandeln sind.
Grüsse aus der Schweiz
Ralph
Ich denke mal auch nicht das man 95Octan gegenüber 98 oder 100Octan merkt. Tatsache ist dass heutige Fahrzeuge mit Klopfsensor etc. das Gemisch berücksichtigen und entsprechend die Parameter anpassen. Man kann mit Sicherheit auch annehmen dass eine höhere Octanzahl dem Motor nicht schaden wird. Ich denke dass eine Z06 auch mit 91 Octan oder noch tiefer keine Probleme bekommen wird. Die Electronic wird einfach den Zündzeitpunkt zurücknehmen und dadruch würde die Leistung ein wenig reduziert. Inwiefern dass man dies auf der Strasse merkt kann ich nicht beurteilen. Ich kenne es von einem älteren Rennfahrzeug, einen Alfa Romeo 75 Turbo IMSA, der läuft nur mit mindestens 115 Octan Sprit. Also hat der Octangehalt mit Sicherheit etwas mit den Leistungs-möglichkeiten von Motoren zu tun. Wobei hier Turbomotoren sicher noch diffiziler zu behandeln sind.
Grüsse aus der Schweiz
Ralph