04.07.2006, 01:19
Hallo Ihr C5 Fans!
muß das Thema nochmal aufgreifen. Habe gerade gleiches erleben müssen. Displayanzeige: "Antischlupfregelung prüfen" und "reduzierte Motorleistung". Kein Start an mehreren Tagen möglich. Mußte abgeschleppt werden. Werkstatt konnte - auch nach 70 km Fahrt - keinen Fehler feststellen, Wagen lief. Durfte die Vette also wieder abholen. Keine Probleme bis zur Haustür. Folgende Fehler wurden von der Werkstatt ausgelesen:
1. P1518 PCM (Motorsteuergerät) zu TAC Modul (Steuergerät aktives Fahrwerk) serieller Datenstromkreis und
2. C1278 TCS (Steuergerät Bremse) durch PCM (Motorsteuergerät) gesperrt.
Repariert hat die Werkstatt nichts, da der Fehler ja nicht akut afgetreten war. Dann Fahrt zur Tankstelle. Wieder die gleichen Sprüche. Motor nimmt kein Gas an oder geht sogar aus. Nach etlichen Startversuchen kam er dann irgendwann doch noch, so daß ich nach Hause rollen konnte.
Jetzt hängt meine C5 am "Tropf", denn neue US-Batterien sind teuer. Habe keine Traute mehr loszufahren, um mich womöglich wieder abschleppen zu lassen. Wenn schon die Werkstatt nichts macht, wie soll man einen solchen Fehler einkreisen? Verschmutzte Sensoren sind es wohl kaum, denn die Fehlermeldungen kommen ja schon sofort nach dem Start, ohne daß ich einen Meter gerollt bin. Wer kann helfen und Tipps geben, wie das Problem angegangen werden könnte?
Es grüßt
WeDeWe
muß das Thema nochmal aufgreifen. Habe gerade gleiches erleben müssen. Displayanzeige: "Antischlupfregelung prüfen" und "reduzierte Motorleistung". Kein Start an mehreren Tagen möglich. Mußte abgeschleppt werden. Werkstatt konnte - auch nach 70 km Fahrt - keinen Fehler feststellen, Wagen lief. Durfte die Vette also wieder abholen. Keine Probleme bis zur Haustür. Folgende Fehler wurden von der Werkstatt ausgelesen:
1. P1518 PCM (Motorsteuergerät) zu TAC Modul (Steuergerät aktives Fahrwerk) serieller Datenstromkreis und
2. C1278 TCS (Steuergerät Bremse) durch PCM (Motorsteuergerät) gesperrt.
Repariert hat die Werkstatt nichts, da der Fehler ja nicht akut afgetreten war. Dann Fahrt zur Tankstelle. Wieder die gleichen Sprüche. Motor nimmt kein Gas an oder geht sogar aus. Nach etlichen Startversuchen kam er dann irgendwann doch noch, so daß ich nach Hause rollen konnte.
Jetzt hängt meine C5 am "Tropf", denn neue US-Batterien sind teuer. Habe keine Traute mehr loszufahren, um mich womöglich wieder abschleppen zu lassen. Wenn schon die Werkstatt nichts macht, wie soll man einen solchen Fehler einkreisen? Verschmutzte Sensoren sind es wohl kaum, denn die Fehlermeldungen kommen ja schon sofort nach dem Start, ohne daß ich einen Meter gerollt bin. Wer kann helfen und Tipps geben, wie das Problem angegangen werden könnte?
Es grüßt
WeDeWe