23.04.2006, 10:40
Die Baugenehmigung für 9x6 Meter würde ich nach Bereinigung und Zustimmung Nachbar links und rechts nach Auskunft des Bauamtes erhalten. Für 12 x 7 muß mein Strinseitennachbar zustimmen da eine Baulast von 3 Meter bei ihm eingetragen werden muß. Links und rechts sind einverstanden
(super oder) und den Stirnseitennachbar kriege ich einfach noch nicht (Schausteller und nur im Winter hier). Bin gerade dabei über den Verwalter den Kontakt herzustellen.
Ich finde 9x6 Meter ist einfach zu klein. ich möchte vier Autos in die Garage stellen und noch genügend Platz nach vorn haben. Welches Mindestmaß der Breite/Tiefe schlagt Ihr vor ?
Tja die Supergarage hatte ich schon gefunden, die wärs wirklich. Ich glaube nur das der Aufwand meinen finanziellen Rahmen dann doch überschreitet. Trotzdem, besten Dank für den Link.
Die Eigenleistung beschränklen sich stark aufgrund meiner knappen Zeit und fehlenden Erfahrung.
Das erste Angebot eines Fundamentfritzen war recht teuer (80 €/m²). Das sind unglaubliche 7000 € für die Platte.
Wenn ich das nicht günstiger bekomme dann MUSS ich das Fundament selber giessen.
Der erste Fertighallenanbieter bietet eine isolierte Halle aufgestellt für 40000 € an. Umgerchnet sind das gut und gerne 500 €/m². Geht garnicht !!
All diese Kosten sprengen doch deutlich den Rahmen. Auf Ebay hab ich die eine oder andere Stahlrahmenkonstruktion bereits gefunden. Die Anfrage geht morgen raus.

Ich finde 9x6 Meter ist einfach zu klein. ich möchte vier Autos in die Garage stellen und noch genügend Platz nach vorn haben. Welches Mindestmaß der Breite/Tiefe schlagt Ihr vor ?
Tja die Supergarage hatte ich schon gefunden, die wärs wirklich. Ich glaube nur das der Aufwand meinen finanziellen Rahmen dann doch überschreitet. Trotzdem, besten Dank für den Link.
Die Eigenleistung beschränklen sich stark aufgrund meiner knappen Zeit und fehlenden Erfahrung.
Das erste Angebot eines Fundamentfritzen war recht teuer (80 €/m²). Das sind unglaubliche 7000 € für die Platte.

Der erste Fertighallenanbieter bietet eine isolierte Halle aufgestellt für 40000 € an. Umgerchnet sind das gut und gerne 500 €/m². Geht garnicht !!

All diese Kosten sprengen doch deutlich den Rahmen. Auf Ebay hab ich die eine oder andere Stahlrahmenkonstruktion bereits gefunden. Die Anfrage geht morgen raus.
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.