02.04.2006, 17:01
Hallo
So auf den ersten Blick sieht das nicht unbedingt nach zuviel Korrosion aus, sondern um Materialermüdung. Auf das Blech wird staendig viel Hebelarm ausgeübt, so dass es konstant hin und her gebogen wird. Da war bestimmt schon etwas laenger ein Riss, der halt immer laenger wurde.
Genau diese Stellen sollte man regelmaessig gut inspektieren und beim geringsten Anzeichen einer Unregelmaessigkeit sofort reparieren. Die Servo verführt halt dazu, die 255er Schlappen beim Rangieren auf der Stelle zu drehen, wodurch enorme Hebelkraefte an diesen Ansaetzen einwirken. Ne manuelle Lenkung tut das so nicht.
Ein zugelassener Schweisser wird dieses wohl recht schnell und günstig verschweissen koennen, also nicht den Kopf haengen lassen.
Viel Glück. Günther
So auf den ersten Blick sieht das nicht unbedingt nach zuviel Korrosion aus, sondern um Materialermüdung. Auf das Blech wird staendig viel Hebelarm ausgeübt, so dass es konstant hin und her gebogen wird. Da war bestimmt schon etwas laenger ein Riss, der halt immer laenger wurde.
Genau diese Stellen sollte man regelmaessig gut inspektieren und beim geringsten Anzeichen einer Unregelmaessigkeit sofort reparieren. Die Servo verführt halt dazu, die 255er Schlappen beim Rangieren auf der Stelle zu drehen, wodurch enorme Hebelkraefte an diesen Ansaetzen einwirken. Ne manuelle Lenkung tut das so nicht.

Ein zugelassener Schweisser wird dieses wohl recht schnell und günstig verschweissen koennen, also nicht den Kopf haengen lassen.
Viel Glück. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
