06.03.2006, 16:14
Hi Frankie,
vielen Dank für Deine Antwort.
Was ich möchte, hab ich oben ja schon geschrieben.
Ordentlich Bums (Drehmoment) untenrum, aber trotzdem sollte er auch kurzfristig vielleicht bis 5500/6000rpm drehen können.
Der Motor wird die meiste Zeit zwischen 2000 und 4500 rpm bewegt. Deshalb ist mir maximales Drehmoment am wichtigsten. Maximale Leistung ist nicht so wichtig, da ich ja sowieso nicht so schnell fahre.
Jetzt das komplette Setup:
- 383er Stroker-Kit in 350er 4-Bolt Block
- Hypereutectic Flat-Top Kolben mit 5,7" Pleuel
- Verdichtung liegt bei 9,5:1 mit 0,041" Quench-Height
- Ansaugspinne: Edelbrock Performer Dual-Plane
- Vergaser: Holley 650er DP Spread-Bore
- Fächerkrümmer mit Thermoband umwickelt
- Auspuff: 2,5" Dual mit Flowmaster Super-40 Töpfen
- Zündung: Kontaktlose Pertronix Ignitor
Köpfe:
- 3991492 Camel-Humb mit 1,94"/1,5" Race-Flow Ventilen (3-Angle Valve-Job)
- geported und bearbeitet nach: https://www.sa-motorsports.com/diyport.shtm
- Kipphebel: CompCams (Magnum) 1,52 Roller-Tip
- Einschraubbare Kipphebelbolzen
- Modifiziert für 0,550" max. Ventilhub
(weshalb evtl. auch 1,6er Roller-Kipphebel in Betracht gezogen werden könnten, sofern diese unter die originalen Ventildeckel passen)
Und jetzt halt wieder die Frage nach der Nockenwelle...
- Wäre die CompCams XE262H mit dem oben genannten Setup für meine Wünsche und Vorstellungen ideal, oder lieg ich damit doch eher falsch?
- Mit dem Ventilhub könnte man ja wie gesagt noch was mit der Kipphebelübersetzung machen...
Bin weiterhin dankbar für jeden Tip/Hinweis.
Viele grübelnde Grüße,
Flo
vielen Dank für Deine Antwort.
Was ich möchte, hab ich oben ja schon geschrieben.
Ordentlich Bums (Drehmoment) untenrum, aber trotzdem sollte er auch kurzfristig vielleicht bis 5500/6000rpm drehen können.
Der Motor wird die meiste Zeit zwischen 2000 und 4500 rpm bewegt. Deshalb ist mir maximales Drehmoment am wichtigsten. Maximale Leistung ist nicht so wichtig, da ich ja sowieso nicht so schnell fahre.
Jetzt das komplette Setup:
- 383er Stroker-Kit in 350er 4-Bolt Block
- Hypereutectic Flat-Top Kolben mit 5,7" Pleuel
- Verdichtung liegt bei 9,5:1 mit 0,041" Quench-Height
- Ansaugspinne: Edelbrock Performer Dual-Plane
- Vergaser: Holley 650er DP Spread-Bore
- Fächerkrümmer mit Thermoband umwickelt
- Auspuff: 2,5" Dual mit Flowmaster Super-40 Töpfen
- Zündung: Kontaktlose Pertronix Ignitor
Köpfe:
- 3991492 Camel-Humb mit 1,94"/1,5" Race-Flow Ventilen (3-Angle Valve-Job)
- geported und bearbeitet nach: https://www.sa-motorsports.com/diyport.shtm
- Kipphebel: CompCams (Magnum) 1,52 Roller-Tip
- Einschraubbare Kipphebelbolzen
- Modifiziert für 0,550" max. Ventilhub
(weshalb evtl. auch 1,6er Roller-Kipphebel in Betracht gezogen werden könnten, sofern diese unter die originalen Ventildeckel passen)
Und jetzt halt wieder die Frage nach der Nockenwelle...
- Wäre die CompCams XE262H mit dem oben genannten Setup für meine Wünsche und Vorstellungen ideal, oder lieg ich damit doch eher falsch?
- Mit dem Ventilhub könnte man ja wie gesagt noch was mit der Kipphebelübersetzung machen...
Bin weiterhin dankbar für jeden Tip/Hinweis.
Viele grübelnde Grüße,
Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"