03.03.2006, 23:34
Hallo
Das Problem bei diesem Material ist die porosität. Es brutzelt nur so vor sich hin und
alles verschweisste ( auch mit WIG ) kann man später einfach per hand sauber abbrechen.
Das Material geht also keine Schmelzverbindung ein.
Ich habe noch eine alte Ecke rumliegen. Werde da mal mit dem Alulötdraht probieren.
Hatte damit mal nen Aluwasserkühler repariert und hält nach einer ganzen Saison immer noch.
Und das ar mein 1ster versuch damit.![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Das Zeug hat anscheinend eine geringere Schmelztemperatur , wenn es verlötet wird. Einmal ausgehärtet, braucht es mehr Hitze als beim Löten, so dass man verdammt nahe an die Schmelztemperatur des Alus rankommt. ( Kann das sein ? ).
Materialkinde ist nicht direkt mein Fach, hatten wir in der Schule halt nur angeschnitten.![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
MfG. Günther
Das Problem bei diesem Material ist die porosität. Es brutzelt nur so vor sich hin und
alles verschweisste ( auch mit WIG ) kann man später einfach per hand sauber abbrechen.
Das Material geht also keine Schmelzverbindung ein.
Ich habe noch eine alte Ecke rumliegen. Werde da mal mit dem Alulötdraht probieren.
Hatte damit mal nen Aluwasserkühler repariert und hält nach einer ganzen Saison immer noch.
Und das ar mein 1ster versuch damit.
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Das Zeug hat anscheinend eine geringere Schmelztemperatur , wenn es verlötet wird. Einmal ausgehärtet, braucht es mehr Hitze als beim Löten, so dass man verdammt nahe an die Schmelztemperatur des Alus rankommt. ( Kann das sein ? ).
Materialkinde ist nicht direkt mein Fach, hatten wir in der Schule halt nur angeschnitten.
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)