23.09.2002, 15:29
Franky,
der metallische "Fremdanteil" ist nicht so gewaltig hoch, als galvanische Effekte zu befürchten wären. Vielmehr ist das Tragende noch wichtig : Schmiermittelanteil, der wiederum als Isolater wirkt. Die Zündkerzen-Gewindekörper selbst sind ja auch nicht aus ALU, sondern Fremdmetall (vernickelt ??).
Die Viskosität der "Paste" ist in etwa vergleichbar mit warmer "flüssiger" Butter, die Farbe selbst leicht rot-gräulich. Beim ersten Kerzenwechsel hatte ich gleich dieses Produkt mit aufgebracht.
Bei der ersten Inspektion der Kerzenbilder (ich fahre mit totaler Zufriedenheit die guten alten, Deutschen "BERU" SILVERSTONE RACE Spark Plugs, non-R Type, Rein-Silber Elektroden, Wärmewert 8, Gap 0.04"//1.0mm), etwa 5'000km später, war NICHTS eingebacken, NICHTS angebacken an den Gewinden. Der Compound hatte sich unter der Hitzeeinwirkung rötlich verfärbt - keinerlei Indikator für irgendwelche Probleme in Sachen galvanische Effekte. No problemos at all.
Allerdings : beim Wieder-Einsetzen der Kerzen MIT Compound, im Gegensatz zu trocken, gelten entsprechend reduzierte Anzugsmomente (ALU-Köpfe !!).
Joe.
der metallische "Fremdanteil" ist nicht so gewaltig hoch, als galvanische Effekte zu befürchten wären. Vielmehr ist das Tragende noch wichtig : Schmiermittelanteil, der wiederum als Isolater wirkt. Die Zündkerzen-Gewindekörper selbst sind ja auch nicht aus ALU, sondern Fremdmetall (vernickelt ??).
Die Viskosität der "Paste" ist in etwa vergleichbar mit warmer "flüssiger" Butter, die Farbe selbst leicht rot-gräulich. Beim ersten Kerzenwechsel hatte ich gleich dieses Produkt mit aufgebracht.
Bei der ersten Inspektion der Kerzenbilder (ich fahre mit totaler Zufriedenheit die guten alten, Deutschen "BERU" SILVERSTONE RACE Spark Plugs, non-R Type, Rein-Silber Elektroden, Wärmewert 8, Gap 0.04"//1.0mm), etwa 5'000km später, war NICHTS eingebacken, NICHTS angebacken an den Gewinden. Der Compound hatte sich unter der Hitzeeinwirkung rötlich verfärbt - keinerlei Indikator für irgendwelche Probleme in Sachen galvanische Effekte. No problemos at all.
Allerdings : beim Wieder-Einsetzen der Kerzen MIT Compound, im Gegensatz zu trocken, gelten entsprechend reduzierte Anzugsmomente (ALU-Köpfe !!).
Joe.
-----
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW