13.12.2005, 13:00
@ Sebastian
Ja klar, nur das lenkt alles von der Tatsache ab, daß es für einige Leute, z.B. mich und vielleicht auch Johannes, ein wichtiges Thema ist, was mal geklärt werden sollte.
@ speutz und alm-öhi
Das ist nicht besonders fundiert was ihr da schreibt.
Auf die Art und Weise könntet Ihr ja analog z.B. auch gut behaupten, daß man bei den GoodYear EMT's erst dann Luft nachfüllen muß, wenn die Lauffläche außen stärker abgenutzt ist als in der Mitte. Hauptsache der Druck geht nicht unter 1,5 bar, dann sollte man es wohl auch schon vorher machen.
Ganz egal, was dazu in der Betriebsanleitung steht oder im Fahrzeug angezeigt wird.
Das würde für das Auto allemal ausreichen, weil auch Traktoren, die oft noch weichere Reifen drauf haben als die Corvette, haben mit der Vorgehensweise überhaußt kein Problem und ich kenne einen, der einen kennt und der sagt das auch.
Wie könntet man auf sowas kommen?
Na, weil man vielleicht maximal 150 km/h fahrt und dazu nicht besonders viel oder weil man bis jetzt immer Glück hatte und noch von keinem gehört hat, dem dies zum Verhängnis geworden ist.
Aber nur deshalb sind das für Leute, die etwas mehr davon verstehen, bei weitem keine vernünftigen und schlüssigen Argumente.
Es denn der Reifen- oder Fahrzeughersteller würde dies bestätigen. Er tut aber genau das nicht, sodern schreibt es ganz deutlich, nämlich genau anders vor.
Warum? Weil er vielleicht nichts anderes zu tun hat oder das Papier noch mehr bedruckt werden muß? Weil er vielleicht mit der Druckerei noch einen Deal hat? Blödsinn!!!
Soll wirklich kein persönlicher Angriff sein, aber das war so in etwa der von Euch vorgegebene Stil.
Ja klar, nur das lenkt alles von der Tatsache ab, daß es für einige Leute, z.B. mich und vielleicht auch Johannes, ein wichtiges Thema ist, was mal geklärt werden sollte.
@ speutz und alm-öhi
Das ist nicht besonders fundiert was ihr da schreibt.
Auf die Art und Weise könntet Ihr ja analog z.B. auch gut behaupten, daß man bei den GoodYear EMT's erst dann Luft nachfüllen muß, wenn die Lauffläche außen stärker abgenutzt ist als in der Mitte. Hauptsache der Druck geht nicht unter 1,5 bar, dann sollte man es wohl auch schon vorher machen.
Ganz egal, was dazu in der Betriebsanleitung steht oder im Fahrzeug angezeigt wird.
Das würde für das Auto allemal ausreichen, weil auch Traktoren, die oft noch weichere Reifen drauf haben als die Corvette, haben mit der Vorgehensweise überhaußt kein Problem und ich kenne einen, der einen kennt und der sagt das auch.





Wie könntet man auf sowas kommen?
Na, weil man vielleicht maximal 150 km/h fahrt und dazu nicht besonders viel oder weil man bis jetzt immer Glück hatte und noch von keinem gehört hat, dem dies zum Verhängnis geworden ist.
Aber nur deshalb sind das für Leute, die etwas mehr davon verstehen, bei weitem keine vernünftigen und schlüssigen Argumente.
Es denn der Reifen- oder Fahrzeughersteller würde dies bestätigen. Er tut aber genau das nicht, sodern schreibt es ganz deutlich, nämlich genau anders vor.
Warum? Weil er vielleicht nichts anderes zu tun hat oder das Papier noch mehr bedruckt werden muß? Weil er vielleicht mit der Druckerei noch einen Deal hat? Blödsinn!!!
Soll wirklich kein persönlicher Angriff sein, aber das war so in etwa der von Euch vorgegebene Stil.