11.08.2005, 10:04
Hallo
Auch ich würde eher mal raten, richtig zu entlüften.
Ist der Pedaldruck dann gut oder viel besser und kommt das Problem nach einigen KM wieder, dann ziehen ( normalerweise ) die hinteren Bremsen Luft.
Dies kann durch schlechte Hinterachslager sein oder durch eine eiernde Bremsscheibe.
Abhilfe erhällt man durch Erneuern dieser Teile oder auch durch Umbau auf O-ring Bremskolben. ( etwa 120 Euro Material für alle 4 Bremsen ).
Kommt auch noch das rote Licht an beim Vollbresmesn ? Das bedeutet auf jeden Fall, dass der Bremsdruckunterschied vorne/hinten zu gross ist .
Hauptbremszylinder ist natürlich auch möglich, aber nicht erste Wahl.
Viel Glück. Günther
Auch ich würde eher mal raten, richtig zu entlüften.
Ist der Pedaldruck dann gut oder viel besser und kommt das Problem nach einigen KM wieder, dann ziehen ( normalerweise ) die hinteren Bremsen Luft.
Dies kann durch schlechte Hinterachslager sein oder durch eine eiernde Bremsscheibe.
Abhilfe erhällt man durch Erneuern dieser Teile oder auch durch Umbau auf O-ring Bremskolben. ( etwa 120 Euro Material für alle 4 Bremsen ).
Kommt auch noch das rote Licht an beim Vollbresmesn ? Das bedeutet auf jeden Fall, dass der Bremsdruckunterschied vorne/hinten zu gross ist .
Hauptbremszylinder ist natürlich auch möglich, aber nicht erste Wahl.
Viel Glück. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
