11.07.2005, 21:36
Hallo,
@ Ersatzreifen,
Deine Entscheidung war goldrichtig denn bei dem Ebay teil handelte es sich um ein #1226870 Steuergerät von GM ausschließlich in 1985 bei allen Y und F-Body´s mit L98 bzw LB9 Motor verbaut. Es hätte bei Dir nicht gepasst weder Stecker noch Chipmäßig da in 85 z. B. auch ein anderer MAF Sensor mit separatem Burn off Modul zum Einsatz kam.
" Dein" Steuergerät muss auch nach dem Austausch #1227165 heissen.
@ KnightRainer
wenn Dein Steuergerät ausgetauscht wurde, so hat es dafür sicher Gründe gegeben.
Bitte mache hierzu mehr Angaben! Gerade aber im Innenraum montierte Steuergeräte gehen auf Grund der geringeren Wärme und Vibrationsbelastung eher selten kaputt und daher sind nach meiner Erfahrung leider die Mehrzahl aller Diagnosen an dieser Stelle fehlerhaft.
Um eine Aussage zu treffen, musst Du das warmgefahrene Auto/Steuergerät nach Abstellen des Motors und vorherigem mindestens 15 s langen Abtrennen der Batterie (ECM Reset) mit einem PC-Scanner (oder Tech1) bei eingeschalteter Zündung verbinden können. Wenn dies gelingt muss sich der Motor ohne größere Probleme starten lassen.
Wenn sich der Motor ohne Abklemmen der Batterie nicht starten lässt oder das Tech keine Daten erhät ist, das ECM unter dem Armaturenbrett herauszunehmen und die gesamte obere Metallabdeckung zu entfernen. Danach das ECM und den Chip (ohne obere Abdeckung des Memcal) punktuell mit Kältesparay absprühen bis das Tech Verbindung erhält. Parallel dazu Kontrolle auf kalte Lötstellen an der Platine wie am Chip.
Sollte trotz aller Bemühungen keinerlei Veränderung auftreten, kannst Du das ECM samt Memcal an mich zur Überprüfung schicken. Ein #1227165 habe ich da und kann es Dir zu Testzwecken leihen.
Üblicherweise deuten die von Dir geschilderten Effekte eher auf Kontaktproblememe am Chip oder defekten Eprom.
Ein vorsätzlich verkehrt herum eingesetzter Chip oder Memcal kann ein Steuergerät sehr wohl sofort beschädigen. Also Augen auf und sorgfältig arbeiten!
Ich setze voraus, dass währen des ordungsgemäßen und problemlosen Kaltstarts alle Sensordaten korrekt sind und auch keine Fehlercodes auftreten bis der Motor abgestellt wird. Ggf mach ein Log mit Datamaster o.ä. und stelle die Daten hier zur Diskussion.
Gruß Marco
@ Ersatzreifen,
Deine Entscheidung war goldrichtig denn bei dem Ebay teil handelte es sich um ein #1226870 Steuergerät von GM ausschließlich in 1985 bei allen Y und F-Body´s mit L98 bzw LB9 Motor verbaut. Es hätte bei Dir nicht gepasst weder Stecker noch Chipmäßig da in 85 z. B. auch ein anderer MAF Sensor mit separatem Burn off Modul zum Einsatz kam.
" Dein" Steuergerät muss auch nach dem Austausch #1227165 heissen.
@ KnightRainer
wenn Dein Steuergerät ausgetauscht wurde, so hat es dafür sicher Gründe gegeben.
Bitte mache hierzu mehr Angaben! Gerade aber im Innenraum montierte Steuergeräte gehen auf Grund der geringeren Wärme und Vibrationsbelastung eher selten kaputt und daher sind nach meiner Erfahrung leider die Mehrzahl aller Diagnosen an dieser Stelle fehlerhaft.
Um eine Aussage zu treffen, musst Du das warmgefahrene Auto/Steuergerät nach Abstellen des Motors und vorherigem mindestens 15 s langen Abtrennen der Batterie (ECM Reset) mit einem PC-Scanner (oder Tech1) bei eingeschalteter Zündung verbinden können. Wenn dies gelingt muss sich der Motor ohne größere Probleme starten lassen.
Wenn sich der Motor ohne Abklemmen der Batterie nicht starten lässt oder das Tech keine Daten erhät ist, das ECM unter dem Armaturenbrett herauszunehmen und die gesamte obere Metallabdeckung zu entfernen. Danach das ECM und den Chip (ohne obere Abdeckung des Memcal) punktuell mit Kältesparay absprühen bis das Tech Verbindung erhält. Parallel dazu Kontrolle auf kalte Lötstellen an der Platine wie am Chip.
Sollte trotz aller Bemühungen keinerlei Veränderung auftreten, kannst Du das ECM samt Memcal an mich zur Überprüfung schicken. Ein #1227165 habe ich da und kann es Dir zu Testzwecken leihen.
Üblicherweise deuten die von Dir geschilderten Effekte eher auf Kontaktproblememe am Chip oder defekten Eprom.
Ein vorsätzlich verkehrt herum eingesetzter Chip oder Memcal kann ein Steuergerät sehr wohl sofort beschädigen. Also Augen auf und sorgfältig arbeiten!
Ich setze voraus, dass währen des ordungsgemäßen und problemlosen Kaltstarts alle Sensordaten korrekt sind und auch keine Fehlercodes auftreten bis der Motor abgestellt wird. Ggf mach ein Log mit Datamaster o.ä. und stelle die Daten hier zur Diskussion.
Gruß Marco