11.07.2005, 19:39
Mein erstes Posting in diesem Forum:
Das ist ja indirekt genau mein Thema hier. Habe eine 89er C4 und brauche ein Steuergerät. Eben habe ich eins von einer 87er angeboten bekommen und war mir fast sicher, dass die vom Baujahr 87-89 gleich sein müssten. Die Aussage von Corvette-Freak kam jetzt gerade richtig. Bei mir wurde vor kurzem das Steuergerät ausgetauscht (neu!) und seitdem hat sie folgendes Problem:
Sobald die C4 warm/heiss ist, ich sie ausmache und danach wieder starte steht der Durchschnittsverbrauch (average) auf 0,0 und sie hat nach kurzen Anlaufschwierigkeiten eine erhöhte Leerlauf-Drehzahl. Wenn ich auf "D" schalte geht es runter auf 300 Umdrehungen/min und sie geht aus. Nach 5 mal starten/ausgehen "fängt" sie sich aber doch irgendwie und man kann damit fahren, im unteren Drehzahlbereich nimmt sie aber nur sehr zögerlich Gas an und hat insgesamt weniger Leistung. Noch was: Wenn der Wagen nur in der prallen Sonne steht und der Motor "kalt" ist tritt das o.g. Problem auch auf. Hat irgendjemand eine Idee dazu oder Ähnliches schon mal erlebt/ gehört?
Mit dem Tech1 kommt man in diesem Zustand nicht rein. In kaltem schon.
Wenn ich sie kalt starte, läuft sie einwandfrei, immer weiter, ich darf sie nur nicht ausmachen, oder nach dem Ausmachen ~5 Stunden warten. Ich tanke schon immer mit laufendem Motor.
Damals war ein Hypertech-Chip drin, mittlerweile wieder der Original-Chip. Zweite Frage: Kann ein Hypertech-Chip ein neues Steuergerät beschädigen?
Bin ziemlich abgenervt über das Problem. Steuergerät kaputt oder kann da noch etwas anderes dahinter stecken? Habe auch noch Garantieprobleme, da es nicht direkt von GM eingebaut wurde. Die Hintergründe dazu würden jetzt aber hier auch den Rahmen sprengen.
Für Hilfe/ Anregungen wäre ich sehr, sehr dankbar.
Das ist ja indirekt genau mein Thema hier. Habe eine 89er C4 und brauche ein Steuergerät. Eben habe ich eins von einer 87er angeboten bekommen und war mir fast sicher, dass die vom Baujahr 87-89 gleich sein müssten. Die Aussage von Corvette-Freak kam jetzt gerade richtig. Bei mir wurde vor kurzem das Steuergerät ausgetauscht (neu!) und seitdem hat sie folgendes Problem:
Sobald die C4 warm/heiss ist, ich sie ausmache und danach wieder starte steht der Durchschnittsverbrauch (average) auf 0,0 und sie hat nach kurzen Anlaufschwierigkeiten eine erhöhte Leerlauf-Drehzahl. Wenn ich auf "D" schalte geht es runter auf 300 Umdrehungen/min und sie geht aus. Nach 5 mal starten/ausgehen "fängt" sie sich aber doch irgendwie und man kann damit fahren, im unteren Drehzahlbereich nimmt sie aber nur sehr zögerlich Gas an und hat insgesamt weniger Leistung. Noch was: Wenn der Wagen nur in der prallen Sonne steht und der Motor "kalt" ist tritt das o.g. Problem auch auf. Hat irgendjemand eine Idee dazu oder Ähnliches schon mal erlebt/ gehört?
Mit dem Tech1 kommt man in diesem Zustand nicht rein. In kaltem schon.
Wenn ich sie kalt starte, läuft sie einwandfrei, immer weiter, ich darf sie nur nicht ausmachen, oder nach dem Ausmachen ~5 Stunden warten. Ich tanke schon immer mit laufendem Motor.
Damals war ein Hypertech-Chip drin, mittlerweile wieder der Original-Chip. Zweite Frage: Kann ein Hypertech-Chip ein neues Steuergerät beschädigen?
Bin ziemlich abgenervt über das Problem. Steuergerät kaputt oder kann da noch etwas anderes dahinter stecken? Habe auch noch Garantieprobleme, da es nicht direkt von GM eingebaut wurde. Die Hintergründe dazu würden jetzt aber hier auch den Rahmen sprengen.
Für Hilfe/ Anregungen wäre ich sehr, sehr dankbar.