30.06.2005, 17:34
@ CustosOnLinux:
"N"-Position bei Automatik ist auch eine Möglichkeit.
Aber da es sich um Millisekunden handelt, ist der Abflug so gut wie sicher.
@ J.M.G.:
Ich wusst nicht, das die Corvette einen Frontantrieb hat.
Zug = Ziehen!
Bei Heckantrieb vor der "Kippe" in Grenzbereich bedeutet Zug = "Gas weg".
Bei Frontantrieb bedeutet "Zug" gleich Gas geben, wenn auch nur wenig und vorsichtig.
Diese "allgemeinen Aussagen" betreffen aber eigendlich den Bereich "vor Grenzbereich".
Wenn Zeitschriften, wie z.B. "Sport Auto" hier ein "entsprechender Authoritätsbeweis" sein soll, verstehe ich nicht die Diskussionen bei Corvette-Tests.
Denn dann müssten die dort geschriebenen "Test-Ergebnisse" ebenfalls absolut richtig sein.
Ich halte jeden "Heizer", welcher mit seinem Fahrzeug sich im Grenzbereich aufhält, oder diesen sucht, für "Lebensgefährlich".
Vor allem für die unschuldigen Anderen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
"N"-Position bei Automatik ist auch eine Möglichkeit.
Aber da es sich um Millisekunden handelt, ist der Abflug so gut wie sicher.
@ J.M.G.:
Ich wusst nicht, das die Corvette einen Frontantrieb hat.
Zug = Ziehen!
Bei Heckantrieb vor der "Kippe" in Grenzbereich bedeutet Zug = "Gas weg".
Bei Frontantrieb bedeutet "Zug" gleich Gas geben, wenn auch nur wenig und vorsichtig.
Diese "allgemeinen Aussagen" betreffen aber eigendlich den Bereich "vor Grenzbereich".
Wenn Zeitschriften, wie z.B. "Sport Auto" hier ein "entsprechender Authoritätsbeweis" sein soll, verstehe ich nicht die Diskussionen bei Corvette-Tests.
Denn dann müssten die dort geschriebenen "Test-Ergebnisse" ebenfalls absolut richtig sein.
Ich halte jeden "Heizer", welcher mit seinem Fahrzeug sich im Grenzbereich aufhält, oder diesen sucht, für "Lebensgefährlich".
Vor allem für die unschuldigen Anderen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI