28.06.2005, 17:20
Hallo Johannes,
muss ja so sein, da mit Treten der Kupplung das Fahrzeug nicht mehr angetrieben wird und damit langsamer wird -> es entstehen Längsführungskräfte -> Betrag der übertragbaren Seitenführungskräfte verringert sich -> zu übertragende Seitenführungskräfte bleiben gleich -> es entsteht ein Delta
-> ... und tschüss!
Dann kommt noch die Gewichtsverlagerung durch den Lastwechsel dazu -> trompetet vermutlich noch ins gleiche Rohr -> ... und tschüss!
mit physikalischem Gruß
JR
muss ja so sein, da mit Treten der Kupplung das Fahrzeug nicht mehr angetrieben wird und damit langsamer wird -> es entstehen Längsführungskräfte -> Betrag der übertragbaren Seitenführungskräfte verringert sich -> zu übertragende Seitenführungskräfte bleiben gleich -> es entsteht ein Delta

Dann kommt noch die Gewichtsverlagerung durch den Lastwechsel dazu -> trompetet vermutlich noch ins gleiche Rohr -> ... und tschüss!
mit physikalischem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!