08.08.2002, 12:23
Hallo und willkommen im Forum!
Zwar bin ich hier als "Originalitätsfanatiker" bekannt und gefürchtet , aber soooo schlimm bin ich eigentlich gar nicht .
Für mich ist eine Corvette im Originalzustand am schönsten und faszinierendsten, aber schließlich soll jeder nach seiner Facon seelig werden!
Entscheidend für Dich sollte sein, ob das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt. D.h., die Vette muß in technischer Hinsicht ohne größere Beanstandungen sein und vor allem, sie muß DIR gefallen, so wie sie ist. Ein Rückbau auf "Original" dürfte hier nämlich in keinem Verhältnis zu den damit verbundenen Kosten stehen.
Ganz wichtig ist natürlich der Preis: Hier orientieren sich die Verkäufer i.d.R. an den Preisempfehlungen der einschlägigen Marktspiegel, wie z.B. "Classic Data", die für ein '66er Coupe im Zustand 3+ ca. 20.000,- € ausweisen. Allerdings setzt dieser Preis einen weitestgehenden Originalzustand ohne wesentliche Umbauten voraus!!! Jeder Umbau - egal wie aufwendig er war und wieviel er gekostet hat - führt zu einer Minderung des Marktwertes!
Andererseits ist jeder Preis eine Sache von Angebot und Nachfrage; und wenn Dir das Auto genau so gefällt, wie es dasteht und der Preis für Dich persönlich o.K. ist, dann kaufen! Bedenke nur, daß Du im Falle eines eigenen, späteren Verkaufes im Zweifel nicht mehr das bekommst, was Du selbst investiert hast - es sei denn, Du findest wieder genau den Customfan. Eine Wertsteigerung erfahren nämlich fast ausschließlich die Fahrzeuge im Originalzustand.
Fazit: Wenn Dir das Auto so gefällt wie es ist, der technische Zustand objektiv - und der Preis subjektiv o.K. ist, dann greif zu! Jedenfalls bekommst Du mit einer Corvette einen der faszinierendsten Sportwagen aller Zeiten und das Vette-Virus wird Dich nie mehr loslassen
Herzliche Grüße
Tripower
Zwar bin ich hier als "Originalitätsfanatiker" bekannt und gefürchtet , aber soooo schlimm bin ich eigentlich gar nicht .
Für mich ist eine Corvette im Originalzustand am schönsten und faszinierendsten, aber schließlich soll jeder nach seiner Facon seelig werden!
Entscheidend für Dich sollte sein, ob das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt. D.h., die Vette muß in technischer Hinsicht ohne größere Beanstandungen sein und vor allem, sie muß DIR gefallen, so wie sie ist. Ein Rückbau auf "Original" dürfte hier nämlich in keinem Verhältnis zu den damit verbundenen Kosten stehen.
Ganz wichtig ist natürlich der Preis: Hier orientieren sich die Verkäufer i.d.R. an den Preisempfehlungen der einschlägigen Marktspiegel, wie z.B. "Classic Data", die für ein '66er Coupe im Zustand 3+ ca. 20.000,- € ausweisen. Allerdings setzt dieser Preis einen weitestgehenden Originalzustand ohne wesentliche Umbauten voraus!!! Jeder Umbau - egal wie aufwendig er war und wieviel er gekostet hat - führt zu einer Minderung des Marktwertes!
Andererseits ist jeder Preis eine Sache von Angebot und Nachfrage; und wenn Dir das Auto genau so gefällt, wie es dasteht und der Preis für Dich persönlich o.K. ist, dann kaufen! Bedenke nur, daß Du im Falle eines eigenen, späteren Verkaufes im Zweifel nicht mehr das bekommst, was Du selbst investiert hast - es sei denn, Du findest wieder genau den Customfan. Eine Wertsteigerung erfahren nämlich fast ausschließlich die Fahrzeuge im Originalzustand.
Fazit: Wenn Dir das Auto so gefällt wie es ist, der technische Zustand objektiv - und der Preis subjektiv o.K. ist, dann greif zu! Jedenfalls bekommst Du mit einer Corvette einen der faszinierendsten Sportwagen aller Zeiten und das Vette-Virus wird Dich nie mehr loslassen
Herzliche Grüße
Tripower