06.03.2005, 20:43
Hallo Reinhard,
alle Gewinde meiner Spritzuleitungen sind dicht. Ich halte nur ab und zu
gern mal ein Ohr aus dem Fenster, um zu hören, ob es bessere Lösungen als
die meinen gibt. Teflonband ist schon super, ich habe noch nie etwas mit dem
Band nicht dicht gekriegt. Und wie Smartie schon schreibt- wenn man das Band
in Richtung der Gewindesteigung (rechts um das Fittinggewinde) und nicht ganz
vorn wickelt, dann kann auch (eigentlich) nichts passieren. Aber ich nehme es
bei Benzinleitungen trotzdem immer mit etwas Argwohn. Und beim nächsten Mal
werde ich mir lieber ein flüssiges Dichtmittelchen von Loctite raussuchen, nachdem
ich nun die Tabelle von Smartie gesehen habe.
Ja, es gibt auch metrische und zöllige Rohrgewindearten, die selbstdichtend
sind (wie z.B. das amerikanische NPSF oder NPTF), das NPT Gewinde benötigt
allerdings immer ein zusätzliches Dichtmittel, obwohl es konisch ist.
Grüße,
Stud
alle Gewinde meiner Spritzuleitungen sind dicht. Ich halte nur ab und zu
gern mal ein Ohr aus dem Fenster, um zu hören, ob es bessere Lösungen als
die meinen gibt. Teflonband ist schon super, ich habe noch nie etwas mit dem
Band nicht dicht gekriegt. Und wie Smartie schon schreibt- wenn man das Band
in Richtung der Gewindesteigung (rechts um das Fittinggewinde) und nicht ganz
vorn wickelt, dann kann auch (eigentlich) nichts passieren. Aber ich nehme es
bei Benzinleitungen trotzdem immer mit etwas Argwohn. Und beim nächsten Mal
werde ich mir lieber ein flüssiges Dichtmittelchen von Loctite raussuchen, nachdem
ich nun die Tabelle von Smartie gesehen habe.
Ja, es gibt auch metrische und zöllige Rohrgewindearten, die selbstdichtend
sind (wie z.B. das amerikanische NPSF oder NPTF), das NPT Gewinde benötigt
allerdings immer ein zusätzliches Dichtmittel, obwohl es konisch ist.
Grüße,
Stud