22.09.2025, 15:54
Hallo, da ich das Thema Edelbrock Vergaser mit Chevy 350 gerade bei mir durchgemacht habe, ein paar Anmerkungen von mir:
Wurde der Benzindruck gemessen ? Edelbrock schreibt einen Druck von maximal 6,5 PSI bei Leerlauf vor. Ansonsten kann die Schwimmerkammer
überlaufen, was zu einem erhöhten Verbrauch führt.
Wurde der Unterdruck des Motors im Leerlauf gemessen ? Anhand des Unterdrucks muß die passende Step-Up Feder ausgewählt und eingebaut werden.
Mit der falschen Feder läuft der Vergaser ständig im Power Mode, der Verbrauch steigt stark an.
Grundsätzlich läuft der Vergaser Out-of-the-Box, in der Regel aber eher zu Fett. Er sollte schon mit den passenden Federn, Düsen und Nadeln
angepasst werden. Die passenden Anleitungen kann man bei Edelbrock herunterladen.
Ich habe an meinem 350 Motor einen 500 cfm AVS2 von Edelbrock montiert. Dort mußte ich die Düsen ein paar Stufen kleiner machen, damit er nicht mehr zu Fett läuft.
Gruß Harald
Wurde der Benzindruck gemessen ? Edelbrock schreibt einen Druck von maximal 6,5 PSI bei Leerlauf vor. Ansonsten kann die Schwimmerkammer
überlaufen, was zu einem erhöhten Verbrauch führt.
Wurde der Unterdruck des Motors im Leerlauf gemessen ? Anhand des Unterdrucks muß die passende Step-Up Feder ausgewählt und eingebaut werden.
Mit der falschen Feder läuft der Vergaser ständig im Power Mode, der Verbrauch steigt stark an.
Grundsätzlich läuft der Vergaser Out-of-the-Box, in der Regel aber eher zu Fett. Er sollte schon mit den passenden Federn, Düsen und Nadeln
angepasst werden. Die passenden Anleitungen kann man bei Edelbrock herunterladen.
Ich habe an meinem 350 Motor einen 500 cfm AVS2 von Edelbrock montiert. Dort mußte ich die Düsen ein paar Stufen kleiner machen, damit er nicht mehr zu Fett läuft.
Gruß Harald