Die Yokohama Reifen sind schon irgendwie auch für den Alltag gemacht....klingt komisch, aber ist so. Ich fahre Yokohama Semislicks AD09 im Winter auf meinem Mustang Mach1 (480 PS) und da fehlt sich gar nix. Es ist unfassbar, was die Reifen bei solchen niedrigen Temperaturen Grip haben. Natürlich bei trockene Straße, aber um die 5 oder 10 Grad.
Vorher bin ich die Michelin Pilot Sport 4S im Winter gefahren. Die haben um einiges weniger Grip bei 5-10 Grad.
Im Sommer sind die Michelin auch um einiges schlechter als die AD09 (lauter, wemiger Grip, werden sofort heiß beim Pässefahren). Auch im Regen sind die AD09 um einiges stabiler wie die Michelin.
Mein neuer GR Yaris hat die PS4S als Erstreifen montiert. Ich kann mir nicht helfen, aber auch da haben die Michelin irgendwie zu wenig Grip.
Zu den A052 kann ich nichts sagen, hab ich ja heute erst bestellt, sollen aber das Maß aller Dinge sein.... im Trockenen wie im Nassem. Brauchen aber etwas Temperatur.
Die Michelin Cup 2 sind bei Regen so schlecht, daß selbst die Instruktoren am Nürburgring die Leute davor warnen. Im Trockenen bei der richtigen Temperatur unschlagbar.
Vorher bin ich die Michelin Pilot Sport 4S im Winter gefahren. Die haben um einiges weniger Grip bei 5-10 Grad.
Im Sommer sind die Michelin auch um einiges schlechter als die AD09 (lauter, wemiger Grip, werden sofort heiß beim Pässefahren). Auch im Regen sind die AD09 um einiges stabiler wie die Michelin.
Mein neuer GR Yaris hat die PS4S als Erstreifen montiert. Ich kann mir nicht helfen, aber auch da haben die Michelin irgendwie zu wenig Grip.
Zu den A052 kann ich nichts sagen, hab ich ja heute erst bestellt, sollen aber das Maß aller Dinge sein.... im Trockenen wie im Nassem. Brauchen aber etwas Temperatur.
Die Michelin Cup 2 sind bei Regen so schlecht, daß selbst die Instruktoren am Nürburgring die Leute davor warnen. Im Trockenen bei der richtigen Temperatur unschlagbar.